1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leises Netzteil, aber welches ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by reima, Oct 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Möchte mein Netzteil austauschen. Mein bisheriges ist viel zu laut. Leistung zwar ok, aber nervend. Wer kann mir ein wirlich leises Netzteil empfehlen.
    Bisher : Tronje 550 W
    14 cm Lüfter
    System: 2,8 Ghz P 4
    1 Gb Ram
    240 Gb Festplatten
    Radeon 9600 XT
    Wie gesagt für mein System ist dieses Netzteil ausreichend, aber viel zu laut.
    Danke
    reima
     
  2. MJ01

    MJ01 Byte

    Nimm ein Seasonic.

    MfG
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Be quiet, Enermax und Tagan sind auch ohne Einschränkungen zu empfehlen.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Tagan, BeQuiet P6 Pro oder Seasonic. Wobei ich auf Tagan stehe...
    Nicht über 400W.

    Edit
    Müsst ihr alle schreiben wenn ich schreibe? :D
     
  6. reima

    reima Kbyte

    Danke für die Hinweise.
    Aber wieso nicht über 400 W ?
    Bis jetzt hatte ich 550 Watt. Was ist wenn ich mal die Grafik etwas aufrüsten möchte ??
    Bitte um Antwort
    Danke
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jo, also 3 mal dürft ihr raten, für was ich bin:D.
    Ok, kann mich Irish Tiger nur anschließen.
    Mir kommt nur von diesen Herstellern ein NT ins Haus.
    Wobei ich, wie ankeforever, Tagan bevorzuge.
    Ein 400Watt Tagan ist um Welten besser, als dein 550Watt Noname Produkt. WATT ist nicht alles, kommt auch auf die Amperewerte an. Ich wette dein NT produziert mehr Wärme, als Leistung (also immense Verlustleistung).
    Das Tagan 380 sollte reichen. Kannst ja zur Sicherheit ein Tagan 430easycron nehmen.
    Oder wenn du ganz viel vorhast ein Tagan easycron 480, aber das kostet 80€.
    Und wenn du ein Dorf versorgen willst gibts noch, das Tagan easycron 900:ironie: , ähem aber das kommt eher nicht in Frage:D

    MFG
     
  9. reima

    reima Kbyte

    DANKE für eure Hinweise.
    Ich habe mich jetzt für das NT Seasonic S12-430 entschieden. Hat einen sehr guten Test abgeliefert. Bin mal gespannt.( ca 60 Euro)
    Leistung 430 W , ansonsten für mein System ideal.
    Kennt jemand dieses Netzteil.
    reima
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist auch in Ordnung.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Och menno doch kein Tagan.*heul*
    Naja Seasonic Serie SW-12 geht auch:) .

    MFG
     
  12. dichta

    dichta Kbyte

    armer nemeth :P

    kann ich dich trösten das ich letzte woche 3 tagan easy con 2.0 verbaut hab :P

    und alle für die familie :P
     
  13. MJ01

    MJ01 Byte

    Hab das 380W (Welches für dein Sys auch reichen sollte) Sehr zufrieden. Wenns leise sein soll führt an nem S12 imho nichts vorbei. Dazu gibts kaum effizientere. Viel Spass damit.

    MfG
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Würde aber nicht mehr die S12er sondern die M12er Reihe nehmen, die haben Kabelmanagament !
     
  15. MJ01

    MJ01 Byte

    Gibt eigentlich genau drei Dinge die dagenen Sprechen: a) Braucht kein Mensch (Modder mal ausgenommen) Kabelmanagement, allein wg. dem unnötigen Übergangswiederstand; b) fangen die erst bei 500W an (braucht auch kaum jemand); c) der viel zu hohe Preis.

    MfG
     
  16. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Es gibt aber auch Dinge die eindeutig Dafür sprechen:
    a) Sieht aufgeräumter aus
    b) Verbessert den Luftstrom

    Stimmt, es ist einer da, aber wie hoch is der ?
    VERDAMMT GERING, kaum merkbar.
    Kannst du mir sagen, wie hoch der Widerstand ist ? 0,001 Ohm ? :totlach:

    Gruß Tim
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und ob man Kabelmanagament bruacht, gerade in kleinen Gehäusen. Ausserdem verbessert es den Airflow
     
  18. MJ01

    MJ01 Byte

    Für Modder halt ich es wie gesagt für sinnvoll. Wer sonst guckt regelmäßig in sein Gehäuse. Habt ihr eigentlich schonmal was von Kabelbindern gehört? (Fürn Airflow und für kleine Gehäuse:D )

    Der Widerstand ist natürlich sehr gering, aber es gibt einen und er ist unnötig.

    MfG
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich gucke jedesmal in mein Ghäuse, und troz SChrumpfschlauch, Kabelbinmdern und verstecke, es muss wieder Kabelmanagament her :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page