1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leisester 120mm Lüfter

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by The_one_Faker, May 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi leute
    weiß schon dass das warscheinlich schon öffters gefragt wurde, und hab auch schon beim googlen was gefunden. Wollt aber nochmal neu fragen, weil sich vielleicht seit dem letzten Jahr in der Hinsicht was getan hat.
    Also was denkt ihr ist zur Zeit der leistste 120mm Lüfter?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Revoltec Dark Blue oder Sharkoon Silent eagle
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da die Unterschiede zwischen den einzelnen Lüftern minimal sind, nimm einfach einen mit ca. 1200 U/Min und häng ihn an eine Lüftersteuerung.

    Ich habe 120er Lüfter von Papst, Coolermaster und Thermaltake und kann ehrlich gesagt keinen Unterschied im "Klangbild" bei gleicher Drehzahl feststellen.
    Bei 80er Lüftern war ich von Papst und Noiseblocker enttäuscht - die hatten ein nervendes Motorengeräusch ab gewisser Drehzahl und ein Klackern bei allen Drehzahlen.
    YateLoon kann ich uneingeschränkt empfehlen, da hab ich nur 80er Lüfter, aber bisher nur Gutes über die 120er von denen gelesen.
    Sharkoon ist auch OK, zumal die welche mit nur 1000 U/Min haben, die schon ungeregelt leise sind. Aber bei Kosten von nur wenigen € würde ich die für Dauerbetrieb vielleicht lieber nicht einsetzen...

    Gruß, Andreas
     
  4. RealZodiac

    RealZodiac Byte

    Hi,

    ich stimme meinen Vorrednern absolut zu, dass Lüfter von Revoltec, Sharkoon, Papst etc. die besten & teilweise auch die leisesten sind!:spitze:

    Wenn aber selbst dir diese Lüfter noch zu laut sind, dann hilft nur ein Drosseln auf 7V, entweder regulierbar über Lüftersteuerung oder dauerhaft per Lüsterklemme!:D

    Hir eine Anleitung, wie man dafür vorzugehen hat:
    http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Luefter12Vauf7Voder5V.html

    MfG
    RealZodiac
     
  5. Hey cool danke leute.
    vorallem des mit der Stromregulierung is echt interessant. Muss ich mir schonmal keine sorgen mehr um die regulierung machen
     
  6. I-v-o

    I-v-o Byte

    gibt es bei diesem lüfter nen haken??? oder ist der echt so leise?
    Scythe SFlex 800rpm 120x120x25 8,7 dB(A) 56,9 m³/h 120x120x25 mm
    thx
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der einzige Haken wäre wohl, daß es nicht möglich ist, ihn bei Bedarf auch mal schneller drehen zu lassen.

    Scythe ist für seine passiven CPU-Kühler bekannt, die Qualität sollte also auch entsprechend hoch sein und bei 800 U/Min dürfte man nicht mehr viel hören, im PC eingebaut sowieso nicht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sehr langlebig wird er wohl nicht sein:
     
  9. Hagibert

    Hagibert Byte

    Ich hab gestern hier irgendwo n Link gefunden zu Noctua.
    Sehen zwar Schei-sse aus und sind wohl auch teuer aber sollen mit öldrucklagern und pipapo extrem leise sein.
     
  10. Also wenn ich dass richtig verstanden hab ist alles was gleitlager und keine kugellager hat schlecht und geht schnell kaputt oder gibts da wieder ausnahmen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, da gibt es auch Ausnahmen.
    Papst hat z.B. Lüfter mit Keramik-Gleitlager, die sind wiederum extrem laufruhig und verschleißarm.
    Die billigen Gleitlager sind aus Kunststoff und wie lange der im Gegensatz zu Keramik hält, kann man sich ja denken...
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe mir vor kurzem den 4412 FGL von Papst geholt und muß sagen, dass ich mit dem Lüfter sehr zufrieden bin (Ausnahme: der Preis).
    Die Lautstärke liegt völlig im Grünen Bereich, meiner Meinung nach zumindest.

    Mfg
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ui, der macht aber in meinen Augen, äh Ohren noch ordentlich Krach.
     
  14. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    @The_one_Faker:
    Den Rasurbo habe ich in meinem Rechner auch erst verbaut, aber ausgetauscht, da die Förderleistung viel zu gering ist/war. Und besonders leise ist er auch nicht... Beides ist mit nem 6€-Teil von ArcticCooling jetzt deutlich besser!
     
  15. Danke an Dragonmaster hätt jetzt fast den gekauft und nehm denkich auch den ArcticCooling. der soll auch zimlihc lang halten.
    Und für nen kleinen modding PC reichts allemal
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also da es ja anscheinend nicht um Optik geht, würde ich dann eher zu den Yate Loon D12SL - 12 greifen.

    Wenn Papst, dann den 4412 F/2 GLL. Der ist sehr leise und schaufelt dennoch ordentlich Luft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page