1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistung Fonic-Surf-Stick miserabel - Erfahrungsbericht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ThomasBS, Jun 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThomasBS

    ThomasBS Byte

    Ich habe mir Anfang diesen Jahres den Surfstick von Fonic gekauft. Ich wollte ihn gelegentlich im Urlaub nutzen oder wenn ich auf Dienstreise bin.

    Zuerst habe ich ihn in Kühlungsborn genutzt, dann einmal im Randgebiet Berlins, in Braunschweig und aktuell in der Nähe von Wilhelmshaven.

    Jedesmal ist die Signalstärke bei über 90% und verspricht eine gute Verbindung.

    Doch das Resultat finde ich niederschmetternd. Fonic verspricht eine Übertragungsrate von bis zu 7 MBit po Sekunde. Meine aktuelle Statistik sieht so aus:

    Die höchst gemessene Download-Geschwindigkeit liegt bei knapp 280 kB/s. Die durchschnittliche Geschwindigkeit bei 40-60 kB/s.

    Also nur ein Bruchteil dessen, was die Werbung verspricht.

    Geht es nur mir so, oder ist die Leistung tatsächlich so miserabel?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Leistung hängt schlicht vom örtlichen Netzausbau und der Signalqualität ab. Fonic benutzt das O² Netz. Wer so einen Stick wirklich viel unterwegs benutzt, sollte eher zu Vodafone greifen. Aber auch das ist keine Garantie, an jedem Ort die volle Geschwindigkeit zu haben.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viele Nutzer waren denn jeweils in der gleichen Funkzelle eingebucht?
    Die teilen sich nunmal alle die vorhandene "bis zu..."-Bandbreite. Also vielleicht mal früh um 4 probieren, da sollte die Versprechung halten.
    280kB/s ist jedenfalls schon nicht mehr weit weg von der theoreitschen Obergrenze für 7Mbit/s per Funk.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Freu dich über 40-60.
    Ich hatte schon 12.
    Das sind die "grünen" Waldlöcher hinter den 7 Bergen.
    Wichtiges Telefongespräch? Ab in die nächste Schenke, Festnetz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page