1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leistungseinschnitte durch geringes Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by blackxrenox, Jul 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey hey leute =)
    hab mal ne allgemeine frage..
    Kanns sein dass man durch ein geringes netzteil leistungseinbrüche bekommt?

    weil folgendes: Ich hab mir jetzt eine neue grafikkarte gekauft, eine HD5850 vaporx 2gb und habe von der potentiellen leistung her zu wenig fps..
    so endet es bei GTA4 bei durchschnittlich 20 fps, was ich nicht ganz verstehe, da ein freund von mir das selbe system hat, bis aufs betriebssystem, netzteil und die grafikkarte..

    die unterschiede im detail:
    mein bs: XP pro 32bit sp3
    sein bs: Vista ultimate

    mein netzteil: 450 watt bequiet
    sein netzteil 700 watt bequiet

    meine graka: hd5850 vaporx
    seine graka: hd4970 vaporx

    also sieht man: er hat älterer grafikkarte bei 60-70 fps in gta..
    deshalb meine vermutung: NETZTEIL zu gering?!

    mein komplettes system:
    CPU: Q9550
    RAM: 4gig
    Graka: HD5850 vaporx
    MB: msi p43 neo-f
    BS: Windows xp pro

    schon mal vielen dank :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass mal nebenher Speedfan laufen, um die 12 Volt Spannung zu protokollieren. Wenn die Spannung stabil bei 12 Volt bleibt, liegt eine mögliche Minderleistung nicht am Netzteil.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Am Netzteil liegst bestimmt nicht,da dürfte wenn kein Defekt vorliegt deins auch reichen.
    Ausserdem ist die HD 4890 obwohl sie älter ist eine ganz starke Karte,die braucht halt mehr Strom.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja die die HD 4890 zieht ein bischen mehr Strom als die HD 5850 das wollte ich sagen,ob sie soviel schwächer als dei HD 5850 ist glaub ich nicht.
     
  6. ist das bei dem "charts" dann die +12V kurve?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du stellst "Analyze" auf "voltage" und dann kannst du +12 Volt auswählen.
     
  8. ja genau hab ich gemacht.. da steht die anzeige grad so bei 10.2 durchschnitt. minimum 10.1 max 10.3 und das im desktop betrieb. normal? oder müssen da 100% 12 v stehn?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. hw monitor zeigt mir 10.21V an...
     
  12. Also wenn du mit monitor den bildschirm meinst: nein, er hat sogar eine größere auflösung.. ich benutz 1680x1050 und er hat sogar höhere einstllungen: er hat alles auf maximal bis auf nachtschatten..


    BIOS 12er spannung zeigt an: 12.340.... aber alle HWmonitor und speedfan zeign 10.2
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  13. Was soll ich jetz tun?! neues Netzteil kaufn oder nicht?!....:bahnhof:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch eins zum testen aus leihen.
    das 700 watt bequiet ;)
     
  15. Jibb dann mach ich das :)
    nur eins versteh ich immer no ned..
    warum zeigs während desktopbetrieb 10Volt an, und im bios 12?
    und wie kanns sein dass man nur performance probleme bekommt?! ich dachte immer: wenn man zuwenig strom hat, dann wird alles schwarz?! :D
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    10 Volt sind wahrscheinlich ein Auslesefehler der Software.
    12 Volt sind es beim Einschalten. Es kann aber auch sein, dass die Anzeige im BIOS ungenau ist. Das lässt sich mit einem Messgerät feststellen.
     
  17. hm okay... dachte immer man könnte sich auf software verlassen. naja egal :)
    auf jeden fall vielen dank!! ich teste dann mal die tage das stärkere netzteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page