1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistungsstärke Celeron

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kogge, Feb 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kogge

    kogge Byte

    Ich habe in meinem Rechner eine Celeron - CPU. Vor kurzem las ich in einer Fachzeitschrift einen grossen Test zu den zur Zeit schnellsten Prozessoren auf dem Markt. Da war aber nur von Pentium sowie AMD`s Athlon und Duron die Rede. Der Begriff Celeron wurde da nicht einmal erwähnt. Sind die glatt vernachlässigt worden oder sind die in ihrer Leistung so reduziert, dass da zu Recht nur von den ganannten Prozessoren die Rede war. Gibt es vielleicht einen grundlegenden Unterschied in der Architektur zu Athlon/ Duron und Pentium ? Ich will mir einen neuen Rechner zulegen und hier nicht wieder einen vielleicht wesentlich langsameren Prozessor einbauen. Vielen Dank für eine Antwort
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Je nach Einsatzgebiet und Budge solltest du zu einem Athlon XP (32 oder 64 Bit) oder zu einem Pentium IV greifen...

    Gruß
    wolle

    PS
    Thread :schieb:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page