1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistungsvergleich moderne Tintenstrahldrucker mit älteren Modellen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Andy-r, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy-r

    Andy-r Byte

    Ich habe z.T. noch einen ca. 6 Jahre alten HP 930c und bald steht der Nachkauf von Patronen (was das finanziell bedeutet wissen Besitzer vergleichbarer Modelle von HP)

    Da stellt sich die Frage, besser gleich einen neuen Drucker zu kaufen, obwohl der alte noch funktioniert.

    Interessant ist für mich der Canan Pixma IP4200 (ganz neues Nachfolgemodell des IP-4000, der ist ja auch hier schon gelobt worden).

    Meine Frage, hat sich die Druckertechnik in den letzten ca. 5 Jahren tatsächlich so verbessert, dass sich unter dem Aspekt (auch) eine Neuanschaffung lohnt? Wenn man der Werbung glauben darf, drucken sie ja alle in Fotolabor-Qualität und das kann der alte HP 930c definitiv nicht.

    Wäre schön wenn jemand antworten könnte.
     
  2. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Ich würde mal vermuten, 5 Jahre sind in der PC Technik gleichzusetzen mit der Erfindung des Autos und der heutigen Technik ;)
    An deiner Stelle ist es eine Kosten-Nutzen-Rechnung....
    Ich habe für den 4000er im Januar 125 € beim Ich-bin-Blöd-Markt bezahlt, also kann man sich ja ausrechnen ob es lohnt sich gleich einen neuen zu kaufen oder deinen HP zu behalten...
    Zu den kosten kommen natürlich das schlechtere Druckbild aufgrund der "alten" Technik.
    An deiner Stelle würde ich auf grund der Kosten entscheiden ob es sich lohnt einen neuen, welchen Typ auch immer, zu kaufen.

    Grüße
     
  3. Andy-r

    Andy-r Byte

    Danke für die Antwort!

    Ich habe inzwischen den Canon IP4200 für 107 EUR bei einem online-Versender bestellt (da ich auch noch andere Sachen ohnehin bestellen mußte war das naheliegend).

    Ein Freund hat mich auf die Idee gebracht, den alten Drucker bis dessen Patronen entgültig leer sind parallel für weniger wichtige Druckaufgaben zu nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page