1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo - backup-Partition wiederherstellen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Agutanus, Sep 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agutanus

    Agutanus Byte

    Habe mir einen gebrauchten Lenovo-Laptop (T61 14,1") inklusive WinXP gekauft und WinXP neu installiert. (um die ganze Lenovo-Software los zu werden)

    Voller Übereifer habe ich dabei allerdings auch die standardmäßige Lenovo Backup-Partition formatiert...
    Leider musste ich feststellen, dass der Produktkey auf der Geräteunterseite ausschließich für WinVista gültig ist und ich somit mein neues System nicht registrieren kann.

    Auf Anfrage an den Verkäufer (gewerblich bei eBay) wurde mir mitgeteilt, dass der Key nur für OEM-Versionen von XP gültigkeit besitzt und ich deren original Lenovo-Image benötige. Dieses wollen sie mir aber nicht kostenfrei zur Verfügung stellen...

    Frage 1:
    Darf man überhaupt ein Gerät inklusive Betriebssystem verkaufen ohne dem Kunden die Möglichkeit zu geben nach einem Festplattentausch das Betriebssystem neu aufzusetzen?

    Frage 2:
    Zählt ein heller Punkt auf dem Display als leichte Gebrauchsspur? Oder kann ich berechtigt Rabatt fordern?
    (keine Pixelfehler, vermutlich durch Beschädigung mit spitzem Gegenstand entstanden)

    Frage 3:
    Kennt jemand eine Möglichkeit die Backup-Partition wiederherzustellen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zu 1) ja, oder hat der Verkäufer den Lizenzkey für XP im Lieferumfang mit aufgeführt?
    >
    wo ist denn der Produktkey von der XP-Setup-CD abgeblieben?
    übrigens gibts XP zum Schleuderpreis in der Elektrobucht.
    2) das NB hat der Verkäufer doch sicher als "gebraucht" angegeben?
    Da muss man zwangsläufig mit Gebrauchsspuren rechnen.
    3) versuchs mit Testdisk, wenn die ehem. Recovery-Partition nicht erneut beschrieben wurde.
     
  3. Agutanus

    Agutanus Byte

    -> bereits auf einen anderen PC registriert.

    -> kann man sich drüber streiten, ob ein Displayschaden noch unter Gebrauchsspur zählt

    -> hat leider nichts gefunden... ist aber ein tolles Programm! (ermöglicht Wiederherstellen von gelöschten Daten :-) )

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Ich versuche nun ein Image zum Wiederherstellen dieser Backup-Partition zu bekommen.
    Leider bekomme ich nämlich die Treiber der offiziellen support-Seite nicht alle zum laufen. (kein WLAN, Sound)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es gibt ja mehrere Treiber zur Auswahl, zudem ist deine T61-Bezeichnung ziemlich allgemein gehalten, gegenüber der Auswahl zu T61 beim Support. Hast du das beachtet?
    und zu den Recovery-Files gibts auch Download-Pakete.
    > http://support.lenovo.com/de_DE/product-and-parts/default.page?
     
  5. Agutanus

    Agutanus Byte

    klar... hab die vollständige Bezeichnung eingegeben. (T61 7661-CTO)
    trotzdem wurde mir kein richtiger GraKa-Treiber angeboten (nur NVidia, kein Intel) und die Sound- und WLAN-Treiber funktionieren auch nicht.

    lade gerade "Rescue and Recovery 4.1" (407 MB) herunter... kann man damit die recovery Partition mit allen Treibern wiederherstellen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dies trifft auch auf die neuen Teile zu. Ich raten jedem von einem Kauf von solchen Herstellern ab die keine Medien mitgeben. Ich finde es zum ko... das man die Medienherstellung auf den Käufer abwälzt. Die 70ct werden wohl noch drin sein.

    So leit es mir tut aber hier hat Medion meine vollste Anerkennung.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein.
    Aber versuch doch mal hier einen Satz Recovery-CDs zu bekommen: http://thinkpad-forum.de/forums/7-Marktplatz
     
  10. Agutanus

    Agutanus Byte

    Der Verkäufer bietet mir an, für 10€ zzgl. 4,90€ Porto eine Festplatte mit aufgespieltem Image zuzusenden, wenn ich dafür meine alte zurücksende.

    Werde in 2 Wochen mal unseren IT-zuständigen (im Urlaub) fragen, ob er nicht auch solche Images erstellen kann. Wir verwenden dienstlich einige T61 15" Modelle.

    Bei der Image-Partition ging es mir ja vor allem um die funktionierenden Treiber, da ich mir die Win-Lizenzen als Student sowieso kostenlos besorgen kann. (MSDNAA)
    Habe nun Win7 Pro x64 installiert und freue mich seit Stunden über die plötzlich funktionierenden Komponenten :-) Noch während der Installation fragte mich das System, welches WLAN-Netz bevorzugt wird!

    Gerade installiert das System um die 90 Win-Updates und hat bereits die Hardware vollständig erkannt und passende Treiber gefunden... Ich bin BEGEISTERT! :D
    (Sound konnte ich noch nicht testen, da der Treiber einer dieser 90 Updates ist)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page