1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo G550 RAM aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by piniuus, Apr 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piniuus

    piniuus Byte

    Hallo,

    ich würde gerne für einen Lenovo G550 Model 2958 den RAM erweitern. Gerade sind 2 RAM verbaut. Nun denke ich dass ein Dual Betrieb besser ist als ein Single. Nur welchen RAM nehme ich dafür am besten?

    CPU Z zeigt 2 Slots an, wobei der zweite ausgegraut ist. Daher nehme ich an dass auf jeden Fall auch ein Steckplatz für einen zweiten RAM vorhanden ist? Kann gerade leider nicht nachschauen, da ich keinen passenden Schraubenzieher da habe.

    Der momentan verbaute hat die Nummer: M471B5673FH0-CF8, sowie max. Bandwith: PC3-8500F (533MHz).

    Beim Aufrüsten bin ich mir nun unsicher, auch bezüglich der Frequenz des Speichers und was da am besten passen würde.

    Gefunden habe ich:
    http://www.amazon.de/Notebook-Ram-Samsung-M471B5673FH0-CF8-PC3-8500S-07-10-F2/dp/B005PSA8YA

    http://www.amazon.de/Kingston-KVR13S9S6-Arbeitsspeicher-Non-ECC-204-pin/dp/B00HV6V5NC/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1460907231&sr=1-6&keywords=kingston+sodimm

    Vielen Dank schon mal!
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      79 KB
      Views:
      15
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      57.1 KB
      Views:
      12
    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      56.4 KB
      Views:
      13
  2. piniuus

    piniuus Byte

    $4.jpg

    hier noch das vierte Bild
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM ist ok.
     
  4. piniuus

    piniuus Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Korrekt .................
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht der identische Samsung? Da sind die wenigsten Probleme zu erwarten. Dass der läuft, weißt Du ja durch das Vorhandensein im Rechner.
    Andererseits ist es ja Amazon, da ist der Umtausch problemlos möglich.
     
  7. piniuus

    piniuus Byte

    EDIT: Na da war ich zu schnell, der Artikel kommt aus Rumänien, so lange wollte ich dann auch nicht warten.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Echt? Wo liest man das?
     
  9. piniuus

    piniuus Byte

    da hab ich Mist gebaut, hatte einen anderen noch verlinkt, der dann aus Rumänien war. Beim Editieren dann den alten Beitrag ausversehen gelöscht.

    Soo, nun habe ich den Kingston RAM bekommen, gerade reingesteckt und es tut sich nichts mehr, der Bildschirm bleibt schwarz. Woran könnte das liegen?
     
  10. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Siehe Posting #6.
    Unverträglichkeit zwischen dem Speicher und dem Mainboard oder mit der Kombination der beiden unterschiedlichen Speicherriegel.
    Das ist auch der Grund, warum man nach Möglichkeit Hersteller und Modell des vorhandenen RAM ergänzt. Das funktioniert wenigstens.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der Kingston auch nicht alleine?
     
  12. piniuus

    piniuus Byte

    Eigentlich wollte ich genau den gleichen RAM Riegel nehmen, habe aber keinen identisches gefunden, ausser eben einen aus Rumänien, der dann iregndwann im Mai hätte geliefert werden können.

    Ich schau gleich mal ob der alleine läuft.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Identische zu Deinem bei Amazon hat Lieferzeit 6 Tage.
    Also wenn der Kingston nicht läuft, nimmt den.
     
  14. piniuus

    piniuus Byte

    Last edited: Apr 20, 2016
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man schon direkt die komplette Bezeichnung (M471B5673FH0-CF8) hat, dann ist die Chance auf identischen RAM sehr hoch, wenn das beim Verkäufer mit dabei steht.
    Wenn es nur auf dem Bild zu sehen ist, kann es im Zweifel auch anderer RAM sein, den man bekommt. Bei Deinem Link im ersten Beitrag steht die Bezeichnung ja direkt dabei.
     
  16. piniuus

    piniuus Byte

    dann werde ich nun den anderen bestellen.
    Die Nummer ist ja gleich, es gibt nur einen Unterschied bei der Bandweite. Verbaut ist PC3-8500F, der bei Amazon hat 8500S. Sollte das trotzdem klappen?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Speicherbandbreite ist "8500" (MB/s). Das ist eine Größenangabe, da haben Buchstaben rein gar nichts verloren.
    Keine Ahnung, was die Buchstaben zu sagen haben, vielleicht ist es einfach nur die Charge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page