1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo Ideacenter K430: Grafikkarte gtx 770 wird nicht angenommen (win7)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by cyborg77, Jan 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyborg77

    cyborg77 ROM

    Ich habe mir vor ein paar Tagen die NVIDIA GTX 770 von EVGA gekauft, mein System nimmt die Grafikkarte aber nicht an!! :mad:
    Wenn ich den PC mit mit der neuen Grafikkarte Hochfahre wird etwa eine Minute lang Lenovo angezeigt, dannach wird der Bildschirm grau.

    Kann mir jemand helfen?????

    Mein System:
    Lenovo ideacenter K430
    Prozessor:intel I7-3770 3.4
    Festplatte(HDD):1TB
    Festplatte(SSD):64 GB
    Grafikkarte(alt):NVIDIA GT 630
    Betriebssystem:Windows 7 Home Premium 64 bit

    vielen Dank schonmal im voraus......

    LG cyborg77
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Da ist ein 280W LiteON-NT drin ohne PCIe-Stecker standardmäßig. Ich nehme mal nicht an, dass du das ausgetauscht hast - entsprechend auch die Stromstecker nicht in der Grafikkarte stecken?

    Das NT kann die Grafikkarte garnicht schaffen. Das musst du auch ersetzen...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das gibt es auch mit 430 Watt Netzteil. Das kann aber auch zu schwach sein.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. cyborg77

    cyborg77 ROM

    sry das netzteil habe ich vergessen. Ich habe mir nachträglich das netzteil thermalake berlin mit 630 watt eingebaut.
    das funktioniert. Also am netzteil liegt es nicht.

    LG cyborg77
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Last edited: Jan 4, 2014
  8. cyborg77

    cyborg77 ROM

    Ich meine ich habe das Z75er weil ich den I7 prozessor habe.
    Ja es ist das gleiche problem, aber eine richtige lösung gabe es nicht.

    LG cyborg77
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Doch, den Austausch des Boards, da wohl irgendwie inkomptibel - (sowas sollte es nicht geben - es kommt aber immer wieder vor). Wenn das System garnicht bootet obwohl die hardware einwandfrei ist, hast du keine andere Möglichkeit im Prinzip als Komponenten zu wechseln.

    Du kannst aber versuchen im BIOS evtl sowas wie "PCIe 3.0" oder "Compability Mode" auszuwählen für die Grafikkarte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page