1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo Laptop mit Hitachi Festplatte verbinden?

Discussion in 'Software allgemein' started by dazz35, Jan 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dazz35

    dazz35 Byte

    Hallo,

    ich habe gerade die Festplatte aus meinem alten PC (der einfach nicht mehr will) ausgebaut und möchte nun die Festplatte an mein Notebook anschließen. Was brauche ich dafür?

    Notebook: Lenovo
    Festplatte: Hitachi Deskstar P7K500 HDP725050GLA360 (ja, ich weiß, ziemlich oll, aber da sind einige Bilder drauf, die ich vorher nicht retten konnte :o)
    SATA 3.0


    Wer kann mir helfen? :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. dazz35

    dazz35 Byte

    Gibt es auch so ähnliche Modelle auch bei Saturn?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Must du bei Saturn fragen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich mach dann mal Werbung für Pearl (Stichwort Festplattenadapter) :)

    Um 25 Steine wird so was kosten falls man nicht nach einem externen Gehäuse Ausschau hält.

    Eric March
     
  7. dazz35

    dazz35 Byte

    Was ist der Unterschied? :confused: Bzw. was ist in meinem Fall besser? Ich möchte nur kurz die alte Festplatte an mein
    Notebook anschließen, um wichtige Daten rüber zu ziehen.
     
    Last edited: Jan 31, 2015
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm doch den Adapter aus #5.
     
  9. dazz35

    dazz35 Byte

    Aber nur zum Verständnis: was ist der Unterschied? :D
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Preis, wie es aussieht.
     
  11. dazz35

    dazz35 Byte

    Aber ansonsten gibt es keine Unterschiede?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Funktionsprinzip ist gleich.
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …und von kurz war nicht die Rede.

    Aber gut. Ein Komplettegehäuse ist eben was für ein bequemes Immer-mal-Wieder (willst du die Platte gar verwerfen oder ausmustern?)

    Die Adapter - was der ›beste‹ ist merkt man hinterher. Je mehr Hilfskabel, je starrer die Kabel, je umständlicher die Kabelführung, je klobiger das Netzteil um 3,5er Platten anhängen zu können desto unbequemer.
    Ein Backup-auf-Knpfdruck (hat einer meiner Adapter) habe ich noch nie gebraucht und vermisst. Das Feature muss man sich nichts kosten lassen. Eher drauf achten wie einfach ›normales‹ IDE, SATA und 2,5er IDEs anzustöpseln gehen, und ob überhaupt.

    Eric March
     
  14. dazz35

    dazz35 Byte

    Nein, ich möchte die Festplatte nur einmal anschließen, um wichtige Daten (wie Zeugnisse etc.) auf mein Laptop rüberziehen, damit ich die Daten anschließend brennen kann.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich wäre schon fertig.
     
  16. dazz35

    dazz35 Byte

    :confused: Was soll mir das jetzt sagen?
     
  17. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Be-ei-lung, be-ei-lung! :D
     
  18. dazz35

    dazz35 Byte

    :bitte::confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page