1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo Laptop neu aufsetzen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by starup, Apr 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. starup

    starup Byte

    Ich habe einen Lenovo Think Pad z61m und möchte den jetzt neu aufsetzen, weil er nach 2 Jahren Gebrauch sehr langsam läuft und zu etwa 80% voll ist, obwohl ich weder Filme, Musik noch sonst irgendwelche Games installiert habe. (Windows neu installieren und alles was jetzt drauf ist löschen). Sind halt viele Games-Leichen und unbrauchbare Plugins/Tools installiert die ich eigentlich nicht brauche.

    Dafür brauche ich erstmal eine Windowsversion (Windows war auf dem Lenovo PC vorinstalliert als ich ihn bei Digitec.ch gekauft habe). Ich sollte das aber irgendwie aus dem PC auf eine CD brennen können - die Seriennummer hab ich ja mit dem PC gekauft.

    Hab das nicht gekonnt, hab aber noch eine alte Windows CD - mit der sollte das ja auch funktionieren, oder?

    Was muss ich jetzt tun damit ich nach dem Formatieren des Laptops und der Reinstalation von Windows die vorinstallieren Lenovo-Programme (Fingerprintscanner oder "Drahtlose Netzwerksuche"...) wieder zur Verfügung habe?

    Die Hottline von Lenovo ist nur während der ersten 30 Tage nach dem Kauf gratis - zzz
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du kannst den Auslieferungszustand mit der Recoverypartition wiederherstellen.
    Versuche es mal mit der Access Taste beim Booten.
    (Daten natürlich vorher sichern.)
    Das Thinkvantage System Update kümmert sich um Treiber und Thinkvantage Programm Updates.
     
  3. starup

    starup Byte

    Dann muss ich eigentlich nur meine egenen Dateien auf einer externen HD sichern - sonst hab ich glaub nichts wichtiges....... das probieren ... und mein Laptop ist wie neu =)?
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Hast du zwischendurch mal aufgeräumt? Z.B. mit CCleaner.
     
  5. starup

    starup Byte

    Hab ich irgendwann mal gemacht.. werde ich gleich nochmals machen..

    Edit: Hab ich gemacht. Jetzt hab ich immerhin 30 GB freien Speicher (vorher warens etwa 17 GB) ... aber 70GB oder mehr sind trotzdem voll. Dabei hab ich nicht viele Programme die ich brauche...

    Würded ihr mir demfall raten nicht neu aufzusetzen?
     
    Last edited: Apr 17, 2009
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    CCleaner ist kein Allheilmittel und zwei Jahre sind eine lange Zeit, wenn man viel installiert und deinstalliert.
    Neuaufsetzen kann nicht schaden.
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  8. starup

    starup Byte

    bin jetzt am defragmentieren. Wenn ich neu aufsetzen würde (beim Starten den blauen Knopf drücken sollte ja reichen, oder? - Lenovo) wäre dann nachher alles wieder wie als ich den PC gekauft habe? Also ganz neu =)? Habe jetzt nicht so viel drauf - was ich wirklich noch brauche....von daher könnte ich ihn ziemlich einfach neu aufsetzen -demfall, oder?

    Kann ich irgendwie - für den Notfall - eine Sicherung machen?
     
  9. wehteh

    wehteh Byte

    Ehemals IBM, hat die o.g. Software vorinstalliert; damit eine Recovery DVD erstellen, denn sonst sind die sehr spezifischen Treiber wech. Bes. Fingerprint u.a. Gimmiks. Lieber mit Verstand die Büchse aufräumen, dann einen Wiederherstellungszeitpunkt setzen, und ein Backup anlegen.
    Wenn alles wirklich in trockenen Tüchern ist, man das Backup auch ausprobiert hat, kann man die Festplatte formatieren und neu aufsetzen. Ich rate zur Vorsicht, den die Auktionen sind voll von zerschossenen ThinkPad's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page