1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo S10-2 läuft nur noch im Netzbetrieb

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by fwki49, Jan 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fwki49

    fwki49 ROM

    Hallo,

    ich habe ein Lenovo S10-2 Netbook und seit gestern folgendes Problem:

    Das Gerät läuft nur noch im Netzbetrieb. Von einem Tag auf den anderen von 100 auf 0. Bis zum Schluß funktionierte das Gerät im Akkubetrieb mit Laufzeiten von 4 und mehr Stunden. Ich habe das Gerät auch immer auf Akku genutzt und erst an die Ladung gehängt wenn er die 2. Warnung abgegeben hat. Nun funktioniert es von einem 'Tag auf den anderen nur noch im Netzbetrieb.Wenn ich mit dem Zeiger auf das Symbol (Akku mit Stecker) in der Taskleiste gehe zeigt er an (aufgeladen 100%) wenn ich daraufhin den Stromanschluß rausnehme, geht der Computer direkt aus und läßt sich ohne Stromanschluß auch nicht wieder hochfahren.
    Woran kann das liegen? Kann das Akku soeinfach kaputtgehen oder habe ich irgendwie den Akkubetrieb irgendwie unbewusst abgestellt haben? Vielleicht liegt die Ursache vor meiner Nase und ich sehe ihn nicht. Ich wollte nicht gleich einen neuen AKKU kaufen.

    Vielen Dank für ihre Hilfe.

    Gruß

    fwki49
     
    Last edited by a moderator: Jan 12, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, das kann er.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In größeren Städten gibt es Akku-Fachgeschäfte(zumindest bei mir), die könnten deines überprüfen oder sie haben evtl. sogar eins zum testen.
    Anders wird es schwierig festzustellen, das gesamte Gerät müsste ansonsten bzgl. Stromversorgung überprüft werden.
    Es könnte zb. auch der Ladekontroller defekt sein.

    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wolltest Du den Akku besonders stark verschleißen, oder warum diese Quälerei?
    Li-Ion-Akkus sollte man möglichst nicht tiefer als 40% entladen.
    Außerdem erkennt die Ladeelektronik von Lenovo, wenn man die ganze Zeit am Netz hängt und fragt im Zweifel sogar noch nach, ob man das in Zukunft auch weiterhin so handhaben will. Dann wird der Akku nicht ständig geladen, aber auch nicht entladen (Strom kommt ja vom Netzteil).

    Neben dem Akku kann auch die Ladeelektronik den Geist aufgegeben haben.
    Dann ist meist ein Mainboard-Tausch fällig.

    Ich würde mir ein Spannungsmessgerät besorgen und die Restspannung des Akkus messen. Wenn die bei deutlich mehr als 50% dessen ist, was das Netzteil ausgibt, dann besteht noch Hoffnung. Wenn es deutlich weniger ist, hat der Akku wohl die Hufe hochgerissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page