1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo T61 anschluss Fax an easybox isdn

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ruehbezahl, Jun 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ruehbezahl

    ruehbezahl Byte

    Hallo,

    ich möchte mit meinem Lenovo T61 mit installiertem Windows 7 32 bit mit dem integrierten FAX über die vodafon easy-box 802 Faxen.
    in der easybox habe ich 3 ISDN-Nummern (nennt man glaub MSN)

    Ich hab von ISDN überhaupt keine Ahnung und weiß nun nicht was ich tun soll.
    Die Easybox hat einen ISDN Ausgang und auch für Analoge Telefone die normale Buchse mit den Bezeichnungen F, N, U.

    Es hängt auch noch kein Telefon an der Easybox, es soll aber eines angeschafft werden. Da ich jedoch nur einen Ausgang an der Easybox habe für ISDN, wie soll das gehen?

    In der Easybox sind wie oben schon gesagt, drei Rufnummern (ISDN) hinterlegt.
    :bitte: um Hilfe

    Sebastian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 26, 2010
  3. ruehbezahl

    ruehbezahl Byte

    Hi,

    vielen Dank für die Ausküfte.
    Laut Vodafonshop benötige ich die 'PCMCIA-ISDN-Karte', um vom PC aus über ISDN faxen' nicht, ich kann ein Faxgerät direkt einstecken.

    (ich habe 'PCMCIA-ISDN-Karte' also gerade völlig umsonst bei ebay ersteigert)

    Meine Frage, ob ich über das Laptop direkt ohne zusätzliches Faxgerät über die easybox faxen kann wurde von Vodafonshop geantwortet: das geht leider nicht.

    Meine Hoffnung nun ist, das der Vodashop-Mensch vielleicht das gar nicht richtig weiß, und ich hier im Netzt bessere Infos bekommen kann, um doch noch über das Notebook zu faxen. Stand-alone-Fax-geräte sind entweder veraltet oder sauteuer.

    Ich :bitte: also um weitere Infos

    Gruß Sebastain
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das zum Computer mitgelieferte Modemkabel mit einem Telefonanschluss des Routers verbindest, kann dein Notebook wie ein ganz ordinäres Faxgerät arbeiten.
    Die Anleitungen dazu findest du in den Handbüchern von Router und Notebook.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ganz dumme Frage: ein echtes Faxgerät von HP gabs bei Aldi-Nord letztes Jahr für 35 Euro, das ist immer aktiv und kann selbst auf Normalpapier drucken. Wozu also der Umstand mit einem Notebook faxen zu wollen?

    Ich habe hier auch so ein Lenovo T61, mit dem kann man definitiv NICHT faxen, ohne eine passende Zusatzkarte einzubauen.

    Mit einer Zusatzkarte hast Du auch kein ISDN-Fax, sondern ein analoges. Du brauchst auch nur ein analoges Telefon, weil der Übergang auf ISDN in der Vodafone Box passiert.

    Kauf Dir jetzt einfach ein Analog Telefon, wenn du willst mit Anrufbeantworter integriert. Das kannst Du dann auf der F-Buchse anschließen. Das Kabel des Faxgerät kommt auf die N-Buchse.
    Ein Fax im PC ist Mist, weil dann der PC immer angestellt sein müsste. Das wirst Du nicht wollen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch Unfug. Inzwischen bietet jeder ordentliche Provider einen Faxempfangsdienst an, über den man die eingehenden Faxe per Mail zugestellt bekommt. Damit kann man vollkommen unabhängig von einem stationären Faxgerät sein.
    Und da heute ja sehr viele Menschen ihre Post mit dem Computer schreiben, bietet es sich doch an, auch die Faxe auf diese Weise zu erledigen und direkt vom Computer zu verschicken. Für eventuelle Papierfaxe bietet sich der auch meist vorhandene Scanner an.

    Wenn das Lenovo T61 tatsächlich nicht über ein integriertes Modem verfügen sollte, müsste man natürlich ein solches anschließen. Ein analoges Modem hätte den Vorteil, dass man ganz bequem die Windows-Fax-Funktion verwenden kann. Für ISDN-Adapter gibt es wohl nur von AVM eine geeignete Software, die für Vista und W7 tauglich ist.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TO die Easy-Box gegen eine Fritzbox tauschen würde, wäre sein Problem gelöst. Faxe kann man dann vom PC aus mit Fritzfax abschicken und empfangen tut sie der integrierte Faxempfang der Box und schickt sie per Mail an den PC, wenn er wieder an ist. Man kann sich Faxe aber auch an eine andere Mailadresse schicken lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page