1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo vs. Apple vs. HP

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schuasda, Apr 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    da mein Dell Inspiron 6000 nun doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat und langsam einfach nicht mehr zur täglichen Arbeit zu gebrauchen ist, würde ich mir nun ein meinen Bedürfnissen entsprechende neues notebook holen.
    Mir stellt sich allerdings die Frage, ob ich generell nicht vom PC zum Mac wechslen sollte, da ich ab und an gerne mit PS spiele und von Apple aktuell nur Gutes zu hören bekomme.

    Gesucht wird:
    - leichtes und dabei ausdauerndes (Akkulaufzeit) Notebook
    - Prozessor aktueller Generation mit Schub unter der Haub
    - schnell Festplatte
    - Budget bis 1500€
    - min. 4GB Ram
    - Webcam
    - max. 2,5kg
    möglichst nicht größer als 14.1"
    - robust
    - lange Garantie
    - hochwertige Verarbeitung

    Da ich bis ato immer mit Windows gearbeitet habe, mir aber dennoch vorstellen kann, auf Mac zu wechseln würde ich gerne eure Einschätzung hören, wie viel Zeit ich einplanen müsste und ob wirklich alles in Mac genauso gut funktioniert bzw. was z.B. die Nachteile eines Macs sind.
    Wo bekomm ich mehr Leistung fürs Geld? Apple? Lenovo? Dell? HP?


    Vielen Dank
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Photoshop ist kein Grund auf einen Mac zu wechseln.
    Bis zu CS5 war PS auf dem Mac sogar schlechter als auf Windows (64bit Support).
    Dann bist du bei Apple falsch. Die akuellen 13 Zoll Macbooks / Macbook Pros (gerade erst erneuert) kommen mit den alten Core 2 Duo CPUs und nicht mit den neuen Core i CPUs (Arrandale).
    Wenn du eher dem Highendbereich zu geneigt bist, HP hat mit dem EliteBook 8440p ein sehr nettes Gerät herausgebracht.
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8440p-WJ681AW-Notebook.29235.0.html
    Wenn du eine schnelle Festplatte willst, rüstest du am besten selbst eine Intel SSD nach.
    http://www.pcper.com/article.php?aid=736
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
    Interessant, dass du jetzt ein HP vorgeschlagen hast, ich hätte jetzt mit einem Lenovo gerechnet bzw. warum hast du ein HP vorgeschlagen? Was meinst du zu den Lenovos?
    Lohnt eine SSD bereits jetzt oder kann man da beruhigt noch warten, bis die Technik absolut ausgereift ist und die Dinger billiger sind.
    Mein persönlicher Favorit war das LEnovo T410s, was meinst du dazu?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Hier kannst du dir selbst ein Bild machen:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T410s-Notebook.27112.0.html

    SSDs sind eins der wenigen Upgrades, die ein Notebook subjektiv spürbar deutlich beschleunigen. Sie sind inzwischen definitiv schon benutzbar, allerdings schreitet die Entwicklung immer noch schnell voran was Geschwindigkeitsgewinn und Preisverfall angeht.
    Eine gute Intel SSD ist leider immer noch teuer und klein im Vergleich zu drehenden Festplatten.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    In die Kaufberatung :schieb:
     
  6. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    vielen Dank für diesen sehr interessanten Link.
    Die Infos dort sind ja sehr umfangreich und ich kannte die Seite auch noch nicht.
    Wenn ich das richtig sehe, sind die EliteBooks 8440p stets besser bewertet als das ThinkPad. Das gibt mir zu denken.

    Momentan kann ich auch nicht abwägen, welche Konfiguration für mich die beste wäre. Wer hat vielleicht dazu noch einen Ratschlag bzw. stand auch schon mal vor dem Problem der Entscheidung zwischen Lenovo, Apple, HP und Co.

    Freue mich über jede Antwort!
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also das HP Probookm hat wirklich sehr sehr gut abgeschnitten, würde ich dir jetzt spontan auch empfehlen, und das obwohl ich schon starke sympathien für Lenovo habe.

    Von Apple kann ich nur abraten. Ich habs mal einen Moment probiert, aber bin nicht damit warm geworden. Die Laptops sind von der Verarbeitung schon gut, aber was halt fehlt sind:
    - keine Option auf aufzusätzliche Akkus
    - Dockinganschluss nicht vorhanden
    - Glare Displays

    außerdem fallen sie imho öfter durch Serienfehler auf als andere Marken.

    Die Software selbst ist auch...naja. Man muss halt immer den weg gehen den Apple vorsieht, wenn man das nicht kann oder will, dann ists aus. Prinzip "goldener Käfig" wird da großgeschrieben. Unflexibler geht es nicht.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo DarkRhinon:

    Vielen dank für deine Antwort, freut mich sehr.
    Was ich am Lenovo so gut finde ist die Tastatur, einmalig.
    ie Tastatur vom HP fand ich, als ich zuletzt eine getestet hatte, nicht wirklich gut... die wirkte irgendwie klapprig.

    Würdet ihr mir generell schon zu einer SSD raten oder stimmt da Preisleistung im Vergleich zu einer schnellen 7200U/min Platte noch nicht?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei diesem Testbericht schneidet die Intel-SSD nicht so gut ab.
    http://www.golem.de/1003/73869.html
    Auch größere Formate sind da nicht besser, für mich liegt der einzige Vorteil in der Erschütterungsresistenz.

    Gruß kingjon
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Intel V Serie ist ja auch ne Budgetlösung und hat nichts mit der M oder der E Serie zu tun. DIe X25-M ist schon sehr schnell, aber halt noch sehr teuer, die X25-E ist noch schneller, aber unbezahlbar.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Beim Budget von 1600,- sollte ja einiges drin sein!
    Was mich irritiert sind die 14 Zoll?

    Gruß kingjon
     
  13. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    @kingjon:
    Warum irritieren ich die 14 Zoll?
    wie finde ich denn heraus, welches Modell an SSD im jeweiligen Notebook verbau ist? Also von welchem Hersteller usw. ...

    Alles in allem zusammen, würdet ihr mir beide das HP oder das Lenovo empfehlen? Das Lenovo bekomm ich als Student ja rel. günstig. Da gibt es ja dieses Lenovo Campus Programm
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Weil verhältnismäßig klein, für das Geld gibt es mehr "Bild", wenn du auch mal ein Video sehen möchtest!

    Das müsste im Handbuch bzw. in der Beschreibung stehen, wenn du in einem guten Laden kaufst wird dir das gesagt - oder willst du online kaufen?
    Eine weitere Quelle ist die Herstellerbeschreibung(des Notebook)!

    Gruß kingjon
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ein Notebook ist ein mobiler Computer. Wenn ich mehr Bild für mein Geld möchte, kaufe ich mir ein 24 Zoll Display für den Schreibtisch.

    Notebookhersteller verbauen in der Regel keine richtig guten SSDs. Welche verbaut sind erfährt man meist nur aus Testberichten.
    Selbstnachrüsten ist bei SSDs in den allermeisten Fällen günstiger, vor allem weil man weiß was man bekommt.
     
  16. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    @Singapur & kinjon:

    Vielen Dank für eure echt supoer Hilfe, so macht das Forum hier Spaß.
    Wenn jeder für sich jetzt ein Fazit ziehen würde, welches Gerät mit welcher Konfig würdet ihr wählen?

    Vielen Dank:rolleyes:
     
  17. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich diesem Bereich ist vieles Geschmacksache. Am besten wäre es, wenn du dir die Geräte vor Ort ansehen könntest. Bei Fachhändlern könntest du Glück haben. In den großen Geiz ist Geil Märkten wirst du Pech haben.
    Du könntest dir auch beide zur Ansicht bestellen und das 14tägige Rücktrittsrecht nutzen.
     
  18. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    jetzt habe ich in München einen Sjp gefunden, wo ich mir beide Gerät mal anschauen werde.
    Da ich aber so und so ein isplay dazu besorgen werde wollte ich nochmal nachfragen, was ihr mir da empfehlen würdet?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das war gemeint?
     
  20. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Ja, genau das war gemeint :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page