1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo Z370 Grafik-Problem / Auflösungen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by addictiveRUN, Oct 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Lenovo Z370:

    Im Notebook verbaut ist ein Display mit der Auflösung 1366 x 768 Pixel. Jedoch kann ich diese Auflösung nicht auswählen. Es steht mir als empfohlene Auflösung 1280 x 800 Pixel zur Verfügung. Das Resultat: Die Taskleiste ist nicht zu sehen, da sie hinter dem unteren Displayrand "verschwindet", und am rechten Bildschirmrand sieht man einen 2cm breiten schwarzen Rand. Ist ja logisch, da ja die Auflösungen nicht übereinstimmen.

    Ich müsste der Notebook-Grafik irgendwie sagen können, dass das integrierte Display eine Auflösung von 1366x768 hat, und nicht von 1280x800.

    Alle Grafiktreiber sind auf dem aktuellen Stand.

    Im Notebook verbaut sind wohl zum einen der Intel HD 3000 Grafikchip und die nVidia Geforce 410M. Beide werden durch die nVidia Optimus Technologie gekoppelt, um Strom zu sparen.

    Auf dem Notebook läuft Win7 HP 64-bit.

    Gleich nach dem ersten Hochfahren trat das Problem auf.
    Wenn man ins Bios geht, sieht man ebenso den unteren Rand nicht mehr und hat am rechten Bildschirmrand einen 2 cm breiten schwarzen Rand.


    Habt ihr 'ne Idee? Würd mich freuen :)

    VG
     
    Last edited: Oct 30, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Monitor wird angezeigt?
     
  3. Im Geräte-Manager wird "PnP-Monitor (Standard)" angezeigt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sind möglicherweise nicht alle Treiber von Nvidia installiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page