1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo Z50 Wlan keine Verbindung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by chuck-dd, May 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Hallo Leute,

    ich habe mir ein Lenovo Z50 mit freedos gekauft, Win 8.1 installiert und alle Treiber aktualisiert. Jedoch findet es keine Verbindung, es steht immer "keine Verbindung gefunden" da. Flugzeugmodus ist natürlich auch aus. Mit anderem Empfangsgeräten funktioniert es.
    Was kann ich noch tun?

    Grüße
    Eric
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was sagt der Gerätemanager zum AR9565 Wireless Network Adapter?
    Was sagt ipconfig /all und poste bitte ein Log von
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    (wlan.txt nur als Anhang! bitte nicht im Editor!)
     
  3. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Also WIFI ist aktiviert steht unter Sytemeinstellung (möglicherweise liegt ein Problem mit dem Treiber vor) --> ich habe aber schon den aktuellsten installiert. Das sollte nicht der Fehler sein.
    Wenn ich iponfig eingebe erscheint nur kurz ein schwarzes Fenster, verschwindet aber sofort wieder. :(
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in die "Ausführen"-Konsole (Startmenü) reinkopieren:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > %USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt
    Die Datei liegt auf dem Desktop!
     
  5. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Das ware dann folgender Anhang.
     

    Attached Files:

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es fehlen noch die andere Datei und Antwort auf Status des Gerätemanagers.
    EDIT:
    Es ist gar kein WLAN-Adapter installiert!
     
    Last edited: May 3, 2015
  7. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Wie kann ich ihn denn installieren? Die Treiber habe ich doch installiert. Und in der Systemsteuerung wird er als aktiviert angezeigt.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zum 3. Mal: Was sagt der Gerätemanager? Screenshot bitte.
     
  9. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Der sagt Gerät funktioniert einwandfrei
     

    Attached Files:

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du hast dir die Screenshots nach dem Hochladen angesehen?

    davon ausgehend, kann ich nur vermuten, dass der WLAN-Adapter dennoch deaktiviert ist, entweder softwareseitig durch Windows oder Drittprogramm oder die entsprechende FN-Taste hardwareseitig.
    D.h. der WLAN-Adapter ist zumindest installiert und damit sichtbar, jedoch nicht aktiviert. Im Umkehrschluss:
    Ein Gerät kann nur dann de-/aktiviert werden, wenn es auch installiert ist. Allerdings würde im ipconfig-text dann zumindest folgendes stehen:
    • Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
    • Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Das ist aber laut deinem ipconfig2.txt definitiv nicht der Fall. Wäre der Adapter im Gerätemanager deaktiviert, würde KEIN Eintrag im ipconfig-Text stehen.
    Etwas passt also nicht in der Logik.

    Was meinst du mit "Empfangsgeräten"?
    Andere Geräte (WLAN-Clients) wie Smartphone, Tablets usw.? In dem Falle beweist das nur die erfolgreiche Verbindung mit deinem Accesspoint, vermutlich ein Hitron-Router von KD.
    Oder sind diverse WLAN-Sticks am Notebook gemeint? Welchen Adapter benutzt du überhaupt, den internen WLAN-Adapter(AR9565 Wireless Network Adapter) oder einen WLAN-USB-Stick?
    und welcher WLAN-Treiber wurde installiert? Von Windows 8.1 autom., Lenovo oder woher bezogen?
     
    Last edited: May 3, 2015
  11. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Mit Empfangsgeräten mein ich Handy und anderen Laptop.

    Sehr gut und richtig, ist ein Hitron von KD. ich würde gern den internen AR9565 nutzen, der funktioniert ja aber nicht. Mit dem Kabel komme ich zu Zeit ins Internet.

    Ich habe den von der mitgelieferten CD "Treiber für Windows 8.1" installiert und da das nicht ging probierte ich mal einen von der Lenovo Seite, aber auch ohne Erfolg. :(
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aber laut Gerätemanager installiert und aktiviert? (ohne irgendwelche Warnzeichen hierbei oder anderen Geräten?)
    [lt]Nochmals: Was ist mit den Screenshots? Benutze einen Bildhoster wie http://www.picfront.org/?language=de oder was immer du bevorzugst, falls interner Foren-Upload nicht klappt.[/lt]
    Seltsam, jetzt sind die Bilder gut erkennbar.
    Eine mitgelieferte Windows-Tr.-CD bei einem mit FreeDOS ausgestattetem Laptop? Von wem ist die CD zusammengestellt?
    Welcher Link genau, welcher Tr.?
    Zieh mal das LAN-Kabel raus und versuche erneut eine WLAN-Verbindung zum Hitron.
     
    Last edited: May 3, 2015
  13. chuck-dd

    chuck-dd ROM

    Attached Files:

  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    irgend etwas ist da eh faul > "Übertragungsrate 412,3 GBit/s". Glückwunsch zu einer solch schnellen Geisterverbindung! ;)
    Imo ist der Tr. fehlerhaft, es fehlt auch "Drahtloseigenschaften". > [​IMG]
    Hast du die Netzwerkdiagnose (Problembehandlung) schon angestoßen? Lass das LAN-Kabel ausgesteckt!
    Hast du wirklich den Z50-70 ? Du schreibst
    Wie heißt die exakte Modellbezeichnung /SN-Nr. auf dem Etikett? Beispiel > https://support.lenovo.com/us/en/find-product-name
     
    Last edited: May 3, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page