1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LenovoG530-FreeDOS-welche windows Alternative?

Discussion in 'Software allgemein' started by wunda, Aug 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wunda

    wunda Byte

    Hallo zusammen--

    Ich habe ein neues Lenovo G530 Notebook mit 1GB Arbeitsspeicher und mit dem Betriebssystem FreeDOS...
    Nun würde ich mir da gerne Windows7 drauf machen und habe hier die
    "OEM Windows7/ 64 Bit -version"

    Nun meine Frage:Ist das möglich und wenn nicht, was wäre die Alternative

    Falls noch Daten über das Notebook notwendig sind, bitte Bescheid sagen..
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du W7 benutzen willst, soltest du für das x86 den RAM auf 2GB erweitern, bei x64 auf 4GB.

    Wenn du keine speziellen 64bit-Programme benutzen musst, reicht das W7x86.
     
  3. wunda

    wunda Byte

    was ist x86 ??

    Ich kenne nur 64 und 32 Bit ...:)

    also mit meiner Windows7 version müßte ich dann noch 3GB Arbeitsspeicher in das Notebook einbauen...

    Ist das machbar bei einem Notebook?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist die 32bit-Version.

    Zusätzlich nicht, du müsstest die Module durch 2 2GB-Module ersetzen.
     
  5. wunda

    wunda Byte

    okee...verstanden :)

    vielen dank ..!!
     
  6. wunda

    wunda Byte

    Ich habe doch noch eine Frage...
    WindowsXP ginge aber jetzt schon ohne weiteres ,oder?...

    lg
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du halt mal schauen, ob Lenovo für das Notebook Treiber anbietet.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Laut einiger Kundenrezensionen gibts auf der Homepage von HP sämtliche Treiber für XP und auch Win7 soll ganz anständig auf dem Gerät laufen. Ein weites GB an RAM kann nat. nie schaden. ;)
     
  9. wunda

    wunda Byte

    also bei dem notebook ist auch treibersoftware dabei...aber ich schaue mal auf deren seite...
    damit bin ich grade überfragt :O)
    und stimmt schon...mehr arbeitsspeicher ist wahrscheinlich so oder so nicht das schlechteste...
    ich werde mal berichten...wies geklappt hat..

    danke noch mal...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da es das Gerät auch mit Vista+XP zu kaufen gibt: http://geizhals.at/deutschland/a478854.html - würde ich XP drauf packen.
    So ja scheinbar ein "Spar-Notebook" sein, darum passt das am besten ;)

    Windows7 zieht mindestens 1GB mehr RAM nach sich, damit es benutzbar bleibt und dann bist Du auch in Preisregionen, wo Du ein gleiches Gerät mit 2 oder gar 4GB und Win7 bekommen hättest...
     
  11. wunda

    wunda Byte

    ich noch mal :)

    könnt ihr mir einen arbeitsspeicher empfehlen,der für das notebook geeignet ist..?
    ich habe gar keine ahnung...auf was man da achten muß :nixwissen
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck zuerst mal mit cpu-z nach, was genau verbaut ist. Ist ein einziger 1GB Riegel drin, kann noch mal der gleiche oder ein 2GB Riegel gleicher Spezifikation dazu gesteckt werden.
     
  13. wunda

    wunda Byte

    oh man...ich glaube ich bin zu blöd ...:(

    wollte nun windows xp draufpacken und habe den laptop zum ersten mal gestartet...
    da erscheint dann irgendwas von freedos..dann muß man datum und uhrzeit eingeben und dann kommt so ein C:....und da muß man wieder irgendwas eingeben..
    keinen plan was ....:bahnhof:

    naja..habe dann versucht von der xp.installations-cd zu starten...und hat sich nix getan..
    ausser immer wieder frage nach uhrzeit..datum...und dann dieses C: ...was mich ganz nervös macht :O)

    HILFE...wasn blödes teil....wer oder was ist bloß Freedos...??


    danke..falls sich nochmals jemand melden sollte..
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist das Betriebssystem, das du mit deinem Laptop gekauft hast, eben ein DOS.

    Dann solltest du mal das Handbuch lesen und im Bios die Bootreihenfolge einstellen, oder mit der entsprechenden Funktionstaste die Bootauswahl aufrufen.
     
  15. wunda

    wunda Byte

    ja..danke für die tips...:)

    "handbuch" habe ich durchgeforstet..da steht nichts dazu drin...
    wenn ich auf F2 drücke für das setup ...oder F12 ,also die beiden alternativen...passiert nichts...

    und das war eher ironisch gemeint...was freedos ist...
    ist mir schon klar ,dass es sich um ein absurdes bestriebssystem handelt ...:O)

    wie man im bios...wozu man aber erstmal dorthinein kommen muß..die bootreihenfolge einstellt..weil ich allerdings auch nicht..

    man beachte...ich habe von pc's null ahnung...solche anleitungen sind für mich reines chinesisch.....

    und wiegesagt..die dabeigelegte lektüre...beinhaltet nur dinge..die ich hierfür nicht gebrauchen kann...


    aber dennoch danke danke...
    lg
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum kaufst du dir dann einen PC ohne Betriebssystem?

    Meine Empfehlung: Geh zu einem Fachmann.

    Vielleicht findet sich aber noch jemand hier im Forum, der ein Lenovo-Notebook hat und dir das erklären kann. Ich habe keins und auch keine Lust, das Handbuch für dich zu lesen und ggf. abzuschreiben.
     
  17. wunda

    wunda Byte

    ich weiß gar nicht,von was für einem handbuch du sprichst ...hmm..

    naja und es ist nicht so..als hätte ich nicht schon gegoogelt ...wie man das alles bewerkstelligt..aber die meisten sind an dem punkt genauso ratlos wie ich..

    aber vllt findet sich noch jemand,der es geschafft hat..sonst halt der fachmann...
    obwohl ich hoffe ja..dass es hier auch noch welche gibt :O)

    danke...lg

    ps..naja und laut der ansage bei der bestellung , sagte man mir..wäre kein problem da windows draufzumachen...und da ich das betriebssystem hier habe...war es für mich klar, dass ich die günstigere notebook-variante nehme..
    dass das so ein komisches problem darstellt ...konnte ich ja nicht ahnen...
     
    Last edited: Aug 9, 2010
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das vollständige Handbuch sollte entweder auf CD beigelegt oder bei Lenovo auf der Webseite zu finden sein.
    Da mußt Du halt schauen, mit welcher Taste Du entweder ins Bios kommst oder das Bootmedium auswählst.
    Steht evtl. auch beim Booten da: "press yxz to enter bios" oder "pres zyx to select boot device"

    Für Jemanden, der Ahnung hat, ist so ziemlich alles "kein Problem". Für den Normalanwender kann eine Installation des Betriebssystems eben schon zu kompliziert sein. Dann sollte man wenigstens Jemanden im Bekanntenkreis haben, den man damit nerven kann ;)
    Ich würde an Deiner Stelle probieren, das Teil gegen eins mit fertig installiertem Windows (XP oder 7) zu tauschen, auch wenns dann teurer wird.
     
  19. wunda

    wunda Byte

    sooo wollte nur noch mal kurz eine rückmeldung geben...

    windows7 64bit ist drauf ....erstmal ohne weitere aufrüstungen :O)
    und es läuft...
    :jippie:

    danke noch mal an alle....lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page