1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lern-DVDs auf HDD kopieren

Discussion in 'Software allgemein' started by elduchte, Sep 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elduchte

    elduchte Byte

    Hallo,

    ich habe mir 3 Lern-DVDs gekauft. Da ich nun bald in Urlaub fahre und ich die DVDs nicht mitnehmen möchte (und ich auch eigentlich nicht immer die DVDs wechseln möchte) beabsichtige ich diese Lern-Videos auf meinem Laptop zu kopieren und diese von der HDD zu starten.

    Ein einfaches Kopieren mittels dem Explorer schlug fehl.

    Wie kann ich nun meine Videos auf Festplatte bekommen ? Funzt das überhaupt?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Gruß
    elduchte
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    wenn es via Explorer nicht funktioniert, dann hat die DVD einen Kopierschutz, welcher nicht umgangen werden darf.....

    Sprich ein deutliches NEIN
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du weißt doch gar nicht, was/wie/warum da nicht funktioniert hat (z.B. Video > 4GB auf FAT32-Partition)! :rolleyes:
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gekaufte ist gekauft, und dürfen nicht vervielfältigt werden, ob CDs od DVDs.
     
  5. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Ist der Fragesteller ein deutscher Staatsbürger, der unseren Gesetzen unterliegt? Wenn er z.B. Schweizer sein sollte, dann sollte er ein in Deutschland verbotenes Programm nehmen, um den Inhalt zu rippen. Ich denke dort ist das noch erlaubt.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, wenn der TO CHer ist. Es ist aber in der CH verboten, eine Möglichkeit die DVD zu rippen aufzuzeigen, wie das Runterladen von solchen Programme.
     
  7. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Interessant, das interessiert mich wirklich. Hast du evtl. einen Link zu einem solchen Gesetz? Würde gern mehr darüber erfahren.
    MfG
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  9. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Danke sehr für den Link.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page