1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lese- und übermittlungsprotokoll bei jeder e-mail von

Discussion in 'Mail-Programme' started by deppdu, Apr 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deppdu

    deppdu Byte

    outlook xp

    hallo,

    gibt es die möglichkeit, sich über jede e-mail, die man über outlook xp versendet, eine lese- und übermittlungsmitteilung übermitteln zu lassen, egal über welchen e-mail-client (web.de, gmx, aol, t-online, ...), auch wenn der empfänger so etwas unterbunden hat? das soll auch funktionieren, wenn der empfänger seine e-mails nicht bei outlook abruft, sondern direkt beim provider.


    würde mich sehr interessieren. habe gehört, dass das woh möglich ist bzw. bald möglich sein wird.

    danke für eure hilfe.

    gruß

    ps: mir ist es wichtig, weil ich wissen möchte, ob meine e-mail übermittelt und gelesen wurde, damit ich "etwas in der hand habe".
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    In den letzten 15-20 Jahren ist es mit Sicherheit nicht öfter als 5x passiert, dass eine Mail irgendwo nicht angekommen ist.

    Ansonsten, siehe Posting von 'rudiralo'.
     
  3. tobiy

    tobiy Kbyte

    Wenn ich mich darüber ärgern würde müßte ich jeden Brief persönlich dem Empfänger überbringen, und ihm dabei zusehen das er ihn auch wirklich liest.
    Nicht mal bei einem Einschreiben mit Rückscheinhabe ich ne Garantie das der Brief auch gelesen wurde, sondern nur das er beim Empfänger angekommen ist. :D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Mail heisst Post. Wenn du per Post einen Brief verschickst, bekommst du auch keine Antwort, ob er angekommen ist oder gelesen wurde. Einschreiben gibt's nun mal im elektronischen Briefverkehr nicht.
     
  5. deppdu

    deppdu Byte

    ärgert euch das nicht auch manchmal, wenn ihr eine mail verschickt habt und ihr keine antwort erhaltet? ihr nicht einmal wisst, ob sie überhaupt gelesen wurde, geschweige denn erhalten wurde.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das wäre ja noch schöner, wenn jemand ohne mein zutun oder meine Einverständniserklärung eine Empfangs- und/ oder Lesebestätigung bekommen würde.

    Bzgl. deines anderen "Problems", hast wohl vor " ?rumzuspammen" und möchtest nicht entdeckt werden ...

    Mozilla/ Thunderbird regeln dass durch den integrierten und wirklich sehr lernfähigen Filter sehr gut.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Einfache Antwort: Nein. Der Empfänger entscheidet, ob quittiert wird oder nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page