1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lesebestätigung in Outlook 2000 unterdrü

Discussion in 'Office-Programme' started by FDC531, Jan 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FDC531

    FDC531 Byte

    Hallo!

    Weiss jemand, wie man die automatische Versendung von Lesebestätigungen unterbinden kann? Ich suche nach einer Art globalen Einstellung; die Mails nur im Vorschaufenster anzusehen reicht als Lösung nicht aus.

    Danke im Voraus!
    F.
     
  2. FDC531

    FDC531 Byte

    immer eine Antwort senden\'. Wie komme ich da dran?
    Gruss,
    F.
     
  3. DennisX

    DennisX Byte

    Hallo!
    Da hat Steffen aber recht. Guck mal weiter unten...

    mfg
    DennisX
     
  4. FDC531

    FDC531 Byte

    das wäre schön wenn\'s so einfach wär.
     
  5. FDC531

    FDC531 Byte

    haste missverstanden: Ich will das Bestätigen ***von mir gelesener*** Mails verhindern...
     
  6. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    ich kann Dir nur sagen wie das bei Outlook Express geht, bei Outlook müste es dann doch auch gehen? Also Extras -> Optionen -> Bestätigungen, dann "Keine Lesebestätigung senden" anwählen.

    Gruß Bert
     
  7. FDC531

    FDC531 Byte

    Geht bloss nicht wenn man in einem Firmennetz an einem Exchange Server hängt. Sonst täte\'s auch Mozilla/Netscape 7.
     
  8. Andre71

    Andre71 Byte

    Die Lösung heisst mal wieder:

    Verzichte auf Outlook und nimm ein sicheres Alternativ-Programm, z.B. Amicron-Mailoffice (Download http://www.Amicron.de ).

    Dort werden Lesebestätigungen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Anwenders versendet.
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ist etwas versteckt ;-) : Extras ... Optionen ... E-Mail-Optionen ... Verlaufoptionen ... Haken vor " Das Lesen meiner gesendeten Nachrichten bestätigen" entfernen .

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page