1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lesebestätigung Outlook 2003

Discussion in 'Mail-Programme' started by amansi68, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amansi68

    amansi68 Byte

    Hallo an alle,

    folgende Sache ist mir passiert:

    Ich bekam eine E-Mail die eine Lesebestätigung forderte die ich gesendet habe bis dorthin ist alles in Ordnung.

    Nun meine Verwunderung nach Rücksprache mit dem Lesebestätigungs Empfänger kam die Bestätigung von einem anderen E-Mail konto!

    Folgendes ist dazu zu sagen:

    Die Verwaltung meine E-Mails wird mit Outlook 2003 gemacht.

    Ich habe 6 E-Mail Adressen, die besagte E-Mail kam an Adresse 1, die Lesebestätigung ging aber über die Adresse 6 hinaus.

    Weis jemand wo man einstellen kann über welche Adresse eine Lesebestätigung hinausgeht?

    amansi68
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ehrlich gesagt nein, so eine Einstellung ist mir nicht bekannt.
    Vermutlich nimmt Outlook das Standard Konto.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe es gerade mal getestet. Outlook versendet die Lesebestätigung über die Adresse, auf der die Mail angekommen ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ignoriere Lesebestätigungen. Oder bekommst du dafür Geld?:cool:
     
  5. amansi68

    amansi68 Byte

    Hallo,

    nein geld bekomme ich dafür nicht.

    Wie ich schon geschrieben habe kam die E-Mail an Adresse eins, die Lesebestätigung ging über Adresse 6 hinaus obwohl Adresse eins als Standart definiert ist.

    Ich kenne auch keine Einstellung dafür sonst hätte ich ja nicht gefragt!

    amansi68
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eine Einstellung gibt es nicht, teste noch einmal..
    Er hat das ja scheinbar überprüft, wie er schreibt... klingt auch vernünftig. Sind die beiden Mailadressen beim gleich Provider (GMX, WEB.DE usw.) ? Normal ist ja die Lesebestätigung eh deaktiviert, geht ja niemand was an wann du eine Mail liest oder ob du sie ungelesen entsorgst.
     
  7. amansi68

    amansi68 Byte

    Hallo,

    ja die E-Mail Adressen sind alle bei T-Online nur halt eine für den Vater eine für die Mutter und die anderen die Kinder.

    Nun kam die E-Mail an den Vater der auch die E-Mail gelesen hat aber die Lesebestätigung ging raus über die Mail Adresse eines Kindes was natürlich nicht sein soll, das ein Kind eine Mail ließt die nicht für es bestimmt war.

    Um alle unklarheiten zu beseitigen, das Kind bekam die Mail nie zu Gesicht. Nur die Lesebestätigung ging über die Mailadresse des Kindes zum Versender der eigentlichen E-Mail.

    Das ist das Problem, das anscheinend Outlook 2003 eine Lesebestätigung nicht über die Mailadresse rausgeschickt hat, auf dem die Mail angekommen ist.

    amasi68
     
  8. Das kann eigentlich nicht sein. Muß Hnas2 da völlig beipflichten, dass Outlook 2003 die Lesebestätigungen über das Konto verschickt, auf welchem die Mail angekommen ist. Dies funzt übrigens auch bei Mailadressen vom gleichen Provider (habe es ausprobiert !). Vielleicht liegt es an Deinen T-Online-Einstellungen, aber bestimmt nicht an Outlook.

    Greetz FE
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich habe bei mir 3 Mail-Adressen in Outlook 2002, wenn ich antworte bzw. weiterleite und nicht aufpasse wird auch oft die dritte Adresse verwendet. Seitdem wähle ich neben senden das entsprechende Konto aus.
     
  10. Das mag ja sein, aber hier geht es um die Lesebestätigung. Da bekommst Du beim Öffnen der Mail ein PopUp-Fenster, welches Dir nur 2 Optionen bietet: "Lesebestätigung senden ja oder nein". Und bei ja wird die Lesebestätigung automatisch mit dem Konto gesandt, welches auch Adressat war.

    Greetz FE
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei t-online muss man erst mal klarstellen, dass ohne Zusatzdienste eigentlich nur eine Mailadresse existiert:

    <t-online-Nummer>@t-online.de​

    Die einzelnen Adressen sind hier nur Pseudonyme, demzufolge dürfte eine Antwort in diesem Falle auch über die als Standardadresse eingetragene erfolgen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @FE
    hab ich schon gelesen bzw. verstanden.
    Nur evtl. gibt es hier einen Zusammenhang bzw. durch mein Problem einen Weg zu r Lösung? :confused:
     
  13. Janine84

    Janine84 ROM

    Hallo,

    ich wei&#223; die Beitr&#228;ge sind schon fast 3 Jahre alt, aber bei mir tritt das selbe Problem wie bei amansi68 auf. Leider kann ich das Problem nicht l&#246;sen (au&#223;er nat&#252;rlich ich schalte die Best&#228;tigungen ganz aus, aber das m&#246;cht ich nicht, da sie gebraucht werden).

    Amansi68 hast du das Problem l&#246;sen k&#246;nnen? Oder hat jemand anderes eine L&#246;sung gefunden?

    der Vollst&#228;digkeit wegen *g*:
    Ich verwalte zwei Emailadressen in Outlook 2003, die vom selben Provider (gmx) stammen. Eine Lesebest&#228;tigung f&#252;r die Mail an Adresse 1 (Standard-Adresse) wird von der Adresse 2 best&#228;tigt.

    Gr&#252;&#223;e Janine
     
    Last edited: Apr 1, 2009
  14. -humi-

    -humi- Joker

    wie w&#228;rs wenn du dich dann an die Regeln h&#228;ltst und einen eigenen Thread erstellst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page