1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lesedurchsatz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Poweraderrainer, Dec 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maexx

    maexx Byte

    Hab jetzt mal alle Proggs geschlossen und nomml getestet.

    Lesedurchsatz: 3794 MB/s.
    Schreibdurchsatz: 1271MB/s.

    Kann sich sehen lassen oder? System s.o.
     
  2. maexx

    maexx Byte

    Da mach ich auch mal mit :)

    System:

    Pentium4/3Ghz/800FSB/HT
    2*256MB DDR-RAM Samsung PC 400 CL3

    Lesedurchsatz: 3628 MB/s.
    Schreibdurchsatz: 1240MB/s.

    Is ganz Ok oder? Wobei ich jetzt im Hintergrund noch mehrere Proggys geöffnet habe...

    greets

    maexx
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das ist die berühmtberüchtigte Bremse vor der hier öfters gewarnt wird - das Board kann nur max. 266 MHz FSB und Ramtakt, d.h. die Leistungen die dein PC2700 RAM zu bringen vermag, wird nur zu einem gewissen Teil wirklich genutzt. Der Rest verpufft.
     
  4. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Falls du bei dir das Ram mit FSB 266 (DDR) läuft,dann idt es entweder PC 2100 Ram oder dein Board unterstützt nur PC2100.

    Andreas
     
  5. Riggs

    Riggs Guest

    @ Poweraderrainer
    Habe alle Anwendungen die nebenher laufen geschlossen. Das Ergebnis ist das gleiche. Meine Vermutung ist, da der Speicher ein PC 2700 ist und das Board nur max. PC 2100 unterstützt. Im Bios habe ich auch nichts verändert, das DRAM Timing läuft bei SPD. Kann es sein das ich da etwas einstellen muss? Hat der FSB (266) damit etwas zu tun?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nö - hast du später dazu geschrieben - nachdem ich gefragt hab - ja, ich pass auf;)
     
  7. Gast

    Gast Guest

    sagte ich schon noname....
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Michael_x

    was hast du denn überhaupt fürn ram?
     
  9. vhorst753

    vhorst753 Guest

    Dann werde ich mich mal hier einreihen.

    Notebook Dell Inspiron 8200

    2x 256 MB Samsung M4 70L3224DTO-CBO

    Lesedurchsatz 1468 MB/s
    Schreibdurchsatz 727 MB/s

    Prozessor : P4M 2.0GHz
     
  10. Gast

    Gast Guest

    nu mit Aida gemessen:

    1859 MB/s Lesedurchsatz
    634 MB/s Schreibdurchsatz

    aber warum die Unterschiede zwischen drhardware04 und aida?

    -----Edit-----
    1x256 PC2700 DDR Singleside NONAME
    1x256 PC2700 DDR Doubleside NONAME

    ---------------
     
  11. Gast

    Gast Guest

    hat jemand mal mit drhardware04 gemessen?

    Speicher füllen: 3832 MB/s
    Speicher verschieben: 2029 MB/s
    Speicher kopieren: 1972 MB/s
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der schreibdurchsatz ist bei uns fast derselbe (habe 782)
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der prozzi is "relativ" egal bei der ganzen sache...da zählt der ram vor allem und das mobo auch n bissl was
     
  14. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    :confused: :eek:

    Das macht mich ja jetzt ein bisschen stutzig (du XP 2700+, ich XP 1700+)...

    :laola:

    psy
     
  15. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    XP 1700+ / 2 x 512MB DDR-RAM PC2700 original Infineon-Chips auf Infineon-PCB mit den schärfsten Timings, die das BIOS zulässt / Elito EPoX EP-8KRA2+ (VIA Apollo KT600)

    Lesedurchsatz: 2491 MB/s
    Schreibdurchsatz: 785 MB/s

    psy
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Riggs

    schließ mal alle anwendungen die nebenher laufen und mach dnn noch mal den benchmark
     
  17. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    hm, jo das problem kenne ich. bei mir hat er auch mal nur 900MB/s angezeigt. aber nach einiger zeit ging s wieder ganz normal...
     
  18. Riggs

    Riggs Guest

    Bei Aida gibt es den Benchmark für den Lesedurchsatz (knapp unter 1000 MB/s) und den Schreibdurchsatz (400 MB/s). Das ist zu wenig, denn in der Tabelle liege ich damit auf dem Niveau von SD-Ram, und das kann ja nicht sein. Athlon XP 2000+, MSI MS-6390, 512 MB Inf.
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sicher, das du micht den leseduchsatz gemessen hast?
     
  20. Riggs

    Riggs Guest

    Hi. Habe den Lesedurchsatz mit Aida bei mir gemessen und er zeigt unter 1000 MB/s. Das ist auf dem Niveau von SD-Ram, obwohl ich DDR-Ram benutze und mein Board diesen auch unterstützt. MSI MS-6390, Infineon PC 2700 512 MB. Das Board unterstützt DDR-Ram PC 2100/ PC 1600. Woran liegt es das der Lese. so niedrig ist? Muss ich irgendwo im Bios etwas einstellen? Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page