1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lesefehler externe Festplatte nachdem SystemVolumeInformation gelöscht habe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lesefehler, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    bitte um Hilfe da ich nirgends etwas vergleichbares finde.
    Ich kann manche Dateien meiner externen Festplatte weder mit Linux noch mit Windows lesen. Ich vermute es hängt damit zusammen dass ich womöglich beim letzten Zugriff(mit Linux) den Ordner "SystemVolumeInformation" auf der externen Festplatte gelöscht habe.
    (es ist ein Festplatten-mp3-player; Hitachi-Festplatte-10GB)
    (schiebts bitte nicht aufs Alter, es muss mit dem Löschen dieses Ordners zusammenhängen)
    Ich kann den Ordner auch nicht neu erstellen.
    Danke im voraus.
    Gruß Patrick
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    du hast aber noch Zugriff auf die Platte? Kannst z.B die Daten sehen aber nicht öffnen?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welches Dateisystem hast du auf der externen Festplatte, FAT32 oder NTFS ?.
     
  4. danke für Interesse :)
    >noch nicht mal FAT 32 -> einfach nur FAT
    >ich kann viele Daten sehen und öffnen bzw auf meinen Rechner kopieren, andere Dateien wiederum sehe ich, aber kann sie nicht öffnen/kopieren
    , (aber keine "unsichtbaren" dateien)

    (es ist eine Datei daruntermit der ganzen arbeit von gestern! :/ )
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Welches Windows hast du?
    Hast du die Platte schon auf Fehler (scandisk bzw chkdisk) überprüft?
     
  6. ich hab grad linux kde laufen und kann erst in ca 30 min kurz an einen windows rechner. mit linux was zu versuchen wäre unsinnig, weil ich mich mit windows viel besser auskenne.
    ich probiers dann mal mit scandisk, aber ich glaube es liegt daran dass ich den "systemVolumeInformation"-Ordner gelöscht hab. könnte ich den wieder auf die platte bekommen würde es bestimmt wieder funktionieren denke ich.
    aber das problem ist, dass man ja nichts schrieben,nichts löschen und nur manches lesen kann OO
     
  7. System Volume Information ist ein eher windows bezogener ordner, gerade deswegen würde ich durch linux versuchen die dateien zu retten und dann durch windows neu zu formatieren. Kenn ich mich zwar mit linux nicht aus, wäre aber meine denkweise :)
    Andersrum, da du nur auf BESTIMMTE dateien keinen zugriff hast tippe ich eher auf hardware, d.h. deine festplatte gibt langsam den geist auf (hoffentlich liege ich falsch)
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn der Festplatten-MP3-Spieler eine eigene Formatierroutine hat, sollte man es tunlichst vermeiden, die Platte mit Windows zu formatieren.
     

  9. Stimmt auch...hab die möglichkeit vergessen, meiner hatte das nicht :o
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von Lesefehler:
    Ja, das ist sogar sehr wahrscheinlich. Nicht umsonst gehört dieser Ordner zu denen, die Du bei normaler Anzeige gar nicht zu Gesicht bekommst. Es ist ein versteckter Systemordner!!! In diesem Ordner sind nicht irgendwelche Informationen, die unwichtig sind, abgelegt. Das Ergebnis liegt Dir ja praktisch vor. Unter Umständen, wenn sich der gelöschte Ordner noch im Papierkorb befindet, könntest Du versuchen, ihn wiederherzustellen. Ansonsten sehe ich schwarz!

    Gruß Horst1!
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    In SystemVolumeInformation werden die Daten für die Systemwiederherstellung geschrieben, Der Systemwiederherstellungsdienst von Windows erstellt diese Ordner regelmäßig und schützt ihn vor manueller Löschung, nutzt man diese Backupfunktion nicht, kannst man den Dienst komplett deaktivieren und alle SYSTEMVOLUMEINFORMATION-Ordner entfernen...
    das sollte also nicht verantwortlich sein, wenn man von Linux aus nicht mehr auf einige MP3-Files zugreifen kann.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @derupsi!
    Ok! Dann verrate uns halt mal Deine Weisheiten! Im übrigen hatte ich Dich schon einmal mit höflichen Worten gebeten, mich in Ruhe zu lassen. Scheinbar ist Dir die deutsche Sprache ein wenig fremd. Beantworte Du Supportanfragen, wie Du willst, aber laß Dein Unvermögen zu helfen nicht an anderen aus. Ich freue mich ehrlich, wenn jemandem geholfen werden kann, selbst dann, wenn Du und nicht ich der Tipgeber war. Irgendwie scheinst Du etwas verquer gestrickt zu sein. Oder bist Du der einzig wahre Festplattenflüsterer? Dann verzeih meine unbotmäßigen Hilfeversuche. Aber solange Du gute Hilfsmittel hier öffentlich und ohne Angabe von Gründen verteufelst (wie z.B. PM), solange kann ich Dich nicht so recht ernstnehmen. Da kannst Du cheeseburger schieben, wie Du willst.
    PS: Du behauptetest in einem Thread. ich sei nicht ganz up to date. Ich bin zu faul, den jetzt herauszusuchen, das kannst Du selbst tun. Aber schon die Behauptung war eine Unverschämtheit, weil jemand, der so etwas behauptet wenigstens denjenigen kennen sollte, den er zu bezichtigen sich herausnimmt und ich kann mich absolut nicht erinnern, von Dir je etwas gehört zu haben, bevor ich in dieses Forum kam.

    Mit ganz besonders vorzüglichen Grüßen
    Horst1!
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt ist der Ordner "SystemVolumeInformation" völlig uninteressant und hat mit dem Problem nichts zu tun. Zeitweise verstecken sich dort ein paar Viren, ansonsten wird der Ordner nur zum speichern besagter Systemwiederherstellung-Informationen verwendet. Da heute sehr viele User eine Image-Software verwenden ist die Systemwiederherstellung meist sowieso deaktiviert und der Ordner leer.
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich habe jedenfalls kein Problem damit, wenn jemand etwas besser weiss als ich und mich korrigiert. Und leider muss man deine "Tipps" gelegentlich korrigieren, da sie in die Irre führen können oder schlicht auf altem Wissen basieren. Und dazu muss ich dich nicht kennen, es reicht einfach die veraltete Aussage. Zu PM: nutz die Forensuche nach PM und du wirst fündig weshalb ich das nicht mag - Feierabend mit diesem Thema -


    Übrigens gibt es auf meinem XP-Rechner keine "SystemVolumeInformation"- Ordner. Die Systemwiederherstellung ist deaktiviert, die Ordner sind futsch :D
     
  15. In all likelihood you'll never have any reason to access the System Volume Information folder other than to satisfy your own curiosity as to what it contains, but you never know; having that little piece of info tucked away may prove invaluable one day.

    Zitat von http://www.theeldergeek.com/system_volume_information_folder1.htm

    Also, derjenige ordner muß nicht kann aber die ursache sein für obengenanntes problem.

    Ich bin zwar "fortgeschrittener laie" aber meiner ansicht nach läufte es so: Da es den ordner überhaubt gab an der festplatte, wahrscheinlich war die systemwiederherstellung aktiv, oder nicht gut abgeschaltet. Jetzt ist der ordner weg, konflikte sind da. Eigentlich wäre es zimlicher zufall das die festplatte den geist aufgibt genau in dem moment als der ordner gelöscht wurde, meint ihr nicht?

    Ich bleibe bei meinem rat mit linux zu retten was man retten kann, neuformatieren. Zuerst aber die systemwiederherstellung auszuschalten. Und überprüfen ob auch die service auf disabled ist. (Wie gesagt, hab engl. win und kenn nicht alle de. win begriffe, hoffentlich versteht ihr was ich meine).

    Mfg

    Lifechooser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page