1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leserfrage: Maus lässt sich nicht wechseln

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Leserfrage, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    An meinem PC (Windows XP, SP3) ist eine USB-Maus über einen PS/2-Adapter angeschlossen. Da diese nicht mehr funktioniert wie sie soll, würde ich sie gerne austauschen - aber der Computer lässt mich nicht.
    Präziser: Meine USB-Anschlüsse sind alle funktionsfähig. Wenn ich eine neue Maus (die an anderen PCs funktioniert) an einen der USB-Anschlüsse stecke, bekommt sie zwar Strom und wird im Gerätemanager als Human Interface Device aufgelistet, aber sie lässt sich nicht benutzen (keine Bewegung, keine Klickoptionen). Wenn ich die aktuelle Maus vom PS/2-Anschluss entferne und nach einem Neustart in einen USB-Anschluss stecke, ist sie ebenfalls nicht bewegbar. Wenn ich eine andere Maus über den PS/2-Adapter anschließe, ist sie ebenfalls nicht benutzbar.
    Die einzige Maus, die im Systemsteuerungsordner "Maus" als tatsächliche Maus erkannt wird, ist meine aktuelle; und das nur, wenn sie am PS/2-Anschluss hängt.
    Ich habe versucht, für die neuen Mäuse neue Treiber zu installieren, was kein Ergebnis brachte. Ich habe meine Chipsatztreiber aktualisiert, ohne, daß dies geholfen hätte. Mein BIOS unterstützt USB-Eingabegeräte.
    Für jegliche Hinweise wäre ich unheimlich dankbar.
     
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Schon mal versucht die Maustreiber zu deinstallieren danach herunterfahren und beim Booten die neue Maus erkennen lassen?

    greetz
    Boedie
     
  3. Na gut, die Resonanzangelegenheit wurde geklärt; danke, X.Man.

    Oder vielleicht auch nicht? Unangemeldete Leser/innen können eine Frage "an die Experten" stellen, dann wird automatisch ein Thema hier eröffnet. Ich hatte auch gedacht, Experten würden mich auf bereits existierende Themen verweisen, aber so läuft das anscheinend nicht.

    Dennoch sollte ich vielleicht, jetzt angemeldet, auf den Vorschlag reagieren, der mir gemacht wurde.
    Dazu war ich bisher zu feige, weil ich - wahrscheinlich unnötigerweise - befürchte, daß dann gar keine Maus mehr erkannt wird. Das wäre ärgerlich. Aber momentan sichere ich gerade alles auf meinem Rechner ab, so daß ich im schlimmsten Fall XP neuinstallieren kann, falls auch diese vorgeschlagene Herangehensweise nicht hilft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page