1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leserfrage: Möchte benutzerdefinierte Zeichen einem Freund per E-Mail schicken

Discussion in 'Office-Programme' started by Leserfrage, Jan 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    habe in einem Word-Dokument benutzerdef. Zeichen verwendet und diese per Makro auf die Tastatur gelegt. Wie kann ich diese Zeichen als Datei an eine E-Mail anhängen, damit mein Freund diese nachinstalieren kann?

    Wie kann ich ein Entspricht-Zeichen ^= als Alt-Gr-Kombination ohne Makro
    permanent auf die Tastatur legen um dieses Zeichen auch außerhalb von Word nutzen zu können?

    Vielen Dank für eine Antwort. Ich hatte diese Fragen bereits im Rahmen eines Leserbriefs gestellt und noch keine Antwort erhalten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Tilo H.
     
    Last edited by a moderator: Jan 26, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zur Anfrage:

    (A) Nicht jedes Zeichen lässt sich als Reintext per Mail senden, du bist also schon gezwungen grundsätzlich HTML-Mails zu versenden.
    Dann aber kannst du auch gleich Word als HTML-Editor ziehen und das in eine Mail kopieren oder direkt absenden lassen…

    (B) Wie steht es um den Einsatz eines Tools wie PhraseExpress? (8-ung; da müssten sich Shortcuts usf. aber mit der Office-Autokorrektur arrangieren!) Da hast du die Shortcuts oder andere Kürzel überall zur Verfügung (und auf Wunsch sogar da nicht wo sie stören: ≥ setze ich aus > und = zusammen, und das ist im VBA-Editor lästig, also nehme ich den raus).

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page