1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leserfrage: Suche Digitalkamera

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Leserfrage, Jan 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Suche Kamera mit der man ,auch bei Lowlight, super Porträts,Architektur- und Landschaftsfotos machen kann .Schnelle Auslöseverzögerung vorausgesetzt. Vergrößerung sollten bis Din3 ohne Rauschen möglich sein.Ich möchte keien SLRS.
    Herzlichen Dank
    Birgit H.
     
    Last edited by a moderator: Jan 25, 2012
  2. Venus

    Venus Byte

    Hallo,

    da habe ich gute Erfahrunfen gemacht mit der Canon PowerShot S95 einerseits und der Canon Powershot SX220 HS andererseits. Preislich liegen die Kameras ca. 100€ auseinander. Besonders die Canon PowerShot S95 hat mir sehr gefallen. Sie macht ausgezeichnete Bilder und kommt auch wunderbar mit schlechteren Lichtverhältnissen zurecht.
    Neben vielen Automatikmodi bietet sie auch zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten, was mir sehr gut gefallen hat.
    Die Canon Powershot SX220 HS fiel mir besonders positiv wegen ihres guten Bildstabilisators und des großen Zooms auf. Sie hat ebenfalls einen guten Funktionsumfang und liefert auch bei schlechteren Lichtverhätnissen gute Bilder.

    Gruß
     
  3. Hmm..gibt es nicht
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es nicht?
     
  5. Eine solche Kamera...Natürlich hängt es auch davon ab, was unter super gemeint ist.

    Eine solche Kamera ist auch unter SLRs nicht selbstverständlich...

    lg
     
  6. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Was hältst du von den neuen Olympus Pen, je nach Anforderung musst du halt in die Objektive investieren.
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Für Lowlight Aufnahmen wirst du letztendlich auf eine DSLR setzen müssen. Denn nur diese bieten aus meiner Sicht die Voraussetzungen dafür.

    Was du brauchst ist ein sehr Lichtstarkes Objektiv. Für deinen Einsatzzweck wohl am besten geeignet wäre etwas mit einer Brennweite zwischen 28 - 90 mm und einer Lichtstärke von 2.8 oder 3.5 bis 5.6

    Darüber hinaus sollte die Kamera Möglichkeiten bieten die Blende und die Verschlußzeit manuel zu regeln.

    Zur kurzen Erklärung: Die Blende bestimmt letztendlich wieviel Licht auf den Sensor der Kamera fällt. Und die Verschlußzeit bestimmt wie lange das geschieht.

    Darüber hinaus sollten die ISO Werte möglichst frei einstellbar sein. Bei einer DSLR Kamera reicht bereits ein 8MP Model mit einem guten Objektiv aus um sehr gute Fotoqualität zu erhalten.

    Letztendlich ist alles aber erstmal eine Frage des Budgets. Daher wäre es ungemein hilfreich, wenn du erwähnen würdest, was du bereit bist zu investieren.
     
  8. eintreg

    eintreg Byte

    Hast Du mal die Panasonic LUMIX Kameras angeschaut?
    Sie sind sehr handlich (Hemdtasche), haben riesige Brennweitenbereiche, die optischen Verzerrungen der Leitz Objektive sind sehr gering (selbst bei extremen Brennweiten), die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich (auch manuelle Bedienung möglich, bis auf Entfernungseinstellung). Für mich ein enormer Vorteil: man sieht nicht, wenn die Kamera auf Supertele steht! Und die GPS Datenbank (so man eine GPS Version kauft) mit eventuellen Sehenswürdigkeiten ist erstaunlich. Die Rauschreduzierung und die Bildstabilisierung erbeiten hervorragend. Vegrößerungen auf A3+ sind ohne weiteres möglich.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    LUMIX heißen ALLE Digicams von Panasonic...

    Du spielst wohl auf die TZ-Reihe an?
     
  10. eintreg

    eintreg Byte

    Das ist korrekt. Sorry, dass ich vergessen habe, die TZ Reihe explizit zu erwähnen. Ich nutze die TZ10 seit mehreren tausend Bildern, diem nachfolgenden Modell haben einen noch größeren Brennweitenbereich und auch weitere Optionen (die man vielleicht nicht alle wirklich braucht...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page