1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leserfrage: Win 7 und Linux auf verschiedenen Partitionen betreiben

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Leserfrage, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    kann man win 7 und ubuntu auf verschiedenen partitionen einer festplatte betreiben
     
    Last edited by a moderator: Jan 24, 2012
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    yes you can. ;-)

    Erst Win 7 installieren (vlt. halbe Platte nehmen ). Dann Ubuntu machen lassen.
    Im Bootmenue wird dann beides angeboten.

    Bei neuen UEFI Boards muss man das etwas anders machen, geht aber auch.

    Gruss


    the Raccoon
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, das ist überhaupt kein Problem. Siehe auch hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation_ab_Natty

    Wenn Windows schon installiert ist, solltest du vorher unbedingt ein Image ziehen oder zumindest die Daten sichern.

    Ob man wirklich die halbe Platte braucht, kommt darauf an, wie groß sie ist und was man mit Ubuntu machen möchte. Ubuntu selbst braucht ca. 3-4 GB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page