1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leserumfrage aus Heft 12/2013

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by nega, Nov 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nega

    nega Byte

    Der angegebene Link www.pxwelt.de/leserumfrage funktioniert nicht richtig.
    Er führt zu einer Ergebnisseite
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. nega

    nega Byte

    Richtig es heißt Link www.pcwelt.de/leserumfrage

    Aber auch dieser jetzt richtige Link führt zu einer Ergebnisseite - also mehr oder minder ins Nirwana
     
  4. tti

    tti Hausmeisterin

    Wo steht denn der Link genau im Heft?

    Edit: Ich hab's gefunden: Die Befragung startet frühestens am 15.11.13. Ich hab die Bitte weitergeleitet, dass auf die Seite eine Info kommt.
     
    Last edited: Nov 4, 2013
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da habt Ihr wohl freundlicherweise an Eure im Ausland lebenden Abonnenten gedacht, die mit der Schneckenpost beliefert werden?:D
     
  6. tti

    tti Hausmeisterin

    ja, schließlich läuft die Befragung wieder bis Mitte März, damit auch jeder seine Chance nutzen kann.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Befragung mache ich regelmäßig mit seit 1998, glaube ich, um meine Chance zu nutzen.
    Die ersten Jahre hatte ich dazu die Formulare aus dem Heft ausgefüllt und per Post abgeschickt.
     
  8. nega

    nega Byte

    Danke!! Ist damit erledigt
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach..., hattest du keine E-Mailadresse...? :grübel: :rolleyes:
    Oder lag es vielleicht an den damaligen Datenschutzbestimmungen..., obwohl da hatten wir den "Edward" noch nicht(nein, nicht der mit den Scherenhänden)!

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Internethardware hatte ich erst kurz vor der Jahrtausendwende angeschafft und noch schnell vorher in Betrieb genommen, falls ab 2000 der große Crash eingetreten wäre. :comprob:

    Erstmalig war ich mit Robotic 56K Message Modem online.
    Das ging nach 3 Monaten hops und dann habe ich ein ELSA MICROLINK OFFICE 56k als Austauschgerät dafür gekriegt. :jippie:
    Dafür musste ich aber noch 50 Mark zuzahlen.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mein erstes Modem war von Motorola, obwohl die nie so etwas vertrieben haben - lediglich der Chip kam von denen, Treiber dafür zu bekommen war eine Katastrophe! :heul:
    Da ich dann auch noch in einem Internats-Netz gehangen habe, war die Geschwindigkeit ~15-18K - eine Geduldsspiel, man konnte zwischendurch nicht nur Kaffee kochen sondern auch einen Kuchen dazu backen...

    Gruß kingjon
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was für eine Rennmaschine!
    Bei freenet kam ich damals auf 4-5 kbit/s mit dem Irgendwas-Modem.
    Ich denke, das war es:
    http://www.amazon.de/Robotics-56K-PCI-Faxmodem-USR805671/dp/B000HEZCS4/ .

    Wenn man Glück hatte, gab es auch mal 6 kbit/s, wenn das Netz mal nicht so voll war.
    Die Einwahl"melodie" erkenne ich heute noch: tüüt-tüdelütüüt ... .

    Die heutigen user würden den Provider wahrscheinlich steinigen, wenn das Bild in 1 min aufgebaut wird. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page