1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lesezeichen zu Newsletter-Artikeln zeigen seltsames Verhalten

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by zwilling, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Für "Alles über Firewalls" aus PC-Welt Sicherheit vom 13.05.08 wollte ich ein Lesezeichen setzen, indem ich die Schaltfläche "Artikel merken" über dem Artikel benutze. Klickt man später dieses Lesezeichen an, so erscheint der Artikel in der Sidebar, in der vorher die Lesezeichen waren, und nicht wie erwünscht im eigentlichen Browserfenster! Woran kann das liegen? Kann etwas in meinen Firefox-Einstellungen falsch sein? Dieses Verhalten ist auch bei anderen PCW-Newslettern vorhanden.
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nun habe ich Internet Explorer 7 installiert und ein paar Lesezeichen mit der Schaltfläche "Artikel merken" gesetzt. Und siehe da, hier gibt es nicht das in #1 beschriebene Problem!

    PC-Welt hat entweder für den Internet Explorer programmiert oder die Macke liegt im Firefox. Den Fehler habe ich an einem zweiten Rechner überprüft. Er ist dort genau so aufgetreten.
     
  3. ebonner

    ebonner Kbyte

    Die Beobachtungen sind richtig - das Thema steht auch schon auf der To-Do-Liste.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    5. August 2008: Das Thema steht immer noch auf der To-Do-Liste!
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @zwilling: Nu ma keine Hektik! :eek:

    Das Thema ist ja noch nicht mal 3 Monate auf der Liste! Frag doch am besten nochmal in einem Jahr an! :cool:
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Wer weiß denn schon, ob er da noch lebt?
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Makabre Frage! ;)
    Aber "zwilling" sind doch immer zwei! Und sonst, wenn er tot ist, wird ihn das sicher nicht mehr so interessieren! :D
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nein! Nur eine Erinnerung! Das Thema steht nach einem Jahr immer noch auf der To-Do-Liste.
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @zwilling:
    Glückwunsch, dein Terminkalender ist up to date. :spitze:

    (was man von anderen Listen nicht unbedingt sagen kann!)
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Im Fernsehen gab es mal eine Sendung über Zwillinge. Wenn ich mich recht erinnere, haben Zwillinge oft das gleiche Schicksal. Das heißt: Sie sterben meist kurz hinter einander.

    Aber wer weiß schon etwas genaues?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Der Kollege arbeitet seit fast einem Jahr schon für einen Mitbewerber - IMO wird das Problem auf seiner ToDo-Liste nicht mehr stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page