1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Letzte Hürde vor der bestellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Duweistschonwer, May 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend liebe PC Forum gemeinde

    immer noch habe ich vor mir ein pc zu bestellen von hardwareversand(braucht ihr die konfiguration):

    Intel Core 2 Duo E6600 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    ASUS P5N-E SLI, Sockel 775 nForce 650SLI, ATX

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E

    XFX GeForce 8800GTS 640MB DDR3 XXX, PCI-Express

    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB

    LG GSA - H30N schwarz bare SATA

    Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml

    Summe: 951,88 €

    dazu habe ich folgende fragen:
    1. reicht das 450Watt netzteil? oder doch lieber 500Watt(ich wollte hinterher noch 2lüfter und 6leuchtkatoden nachrüsten und eine sounkarte reichen dan immer noch 450 Watt)
    und meine 2. frage bezieht sich auf die Wlmp. und zwar sagt er mir bei hw das ich die nicht brauche da die cpu die ich ausgewählt habe diese nicht benötigt wird,jedoch habe ich in einem thread gelesen das jemand für sein E6420 Wlmp brauchte und fragte welche sich am besten eignet und das verwirrt mich ein wenig da der E6400 und E6600 ja fast die selben sind:heul:

    ich würde mich sehr freuen wen ihr mir helft,da ich heut den pc bestellen wollte es mich aber verwundert hab und deshalb erst mal euch um rat fragen wollte und morgen abend dan hoffentlich meine bestellung aufgeben kann
    vielen dank im voraus mfg Pascal
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...ändere diese...;)
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Als NT rate ich Dir zum Enermax Liberty (2x PCIe, Kabel-Management, 84 €). Es hat Kabelmanagement, was Du sicher sehr schnell schätzen lernen wirst. Vergiß nicht, den Speicherbus an die CPU External Frequency anzupassen. Das hilft, von vornherein Problemen aus dem Weg zu gehen.
     
  4. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Nimm die CPU als Tray und kauf dir einen Scythe Mine dazu. WLP liegt normalerweise bei, aber wenn du etwas besseres haben willst, kauf welche von Artic, Zalman und Co.

    Wozu das SLI-Board? Das MSI P35 Neo-F oder das Asus P5K kannste dir ja mal anschauen.

    450W sollten eigendlich genügen, jedoch würde ich zum 500W Modell greifen, da es nicht viel teurer ist und du auch in Zukunft noch mehr Power brauchen wirst.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Möchtest du übertakten? wenn nicht reicht auch 667MHZ Speicher.
    Das NT reicht allemal. Wenn du Kabelamangement möchtest ein Liberty oder die Dark Pro Variante vom BeQuiet.
    Als MB kein SLI wurde ja schon gesagt.
    Wenn du auf Lautstärke achtest nimm eine CPU ohne Kühler (Tray) und hol dir den Skythe Mine dazu.
     
  6. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Skythe? ... :D Wenn du selbst schraubst nimm die BOX und kauf dir den Mine dazu, dann haste immer nen Ersatzlüffi und meistens is die BOX ja nicht viel teurer.
     
  7. so ja nun wirft sich für mich wieder eine frage auf: was ist kabelmangement?
    das mit dem 800mhz ram hat einfach den grund (ich möchte nicht übertakten) er ist vielleicht 0,50€ teuerer und da nimmt man schonmal was besseres! ja das thema sli ganz einfach aus dem grund da dieses board FSB 1333Mhz unterstützt und ich mich auch wen es unsinnig ist für die zukunftvorsichern will was wie gesagt schwachsinn ist aber das steht ja nun nicht zur debatte.
    mit dem kühler den werd ich nachrüsten da ich leider nur 960€ zu verfügung habe und ich es auch nicht überschreiten darf.
    nochmal zur Wlp. die liegt beim Prozi bei?(E6600 boxed version)
    das heißt ich muss da keine kaufen?
    ja und dan hätte ich noch eine weiterführende frage und zwar die ganzen kabel zum anschließen wie sata kabel und was weiß ich sind die bei den produkten dabei oder muss ich da wen ich am zusammenbauen bin jeden tag in den pc laden fahren weil irgendwelche schrauben oder kabel fehlen?(wollt mir den pc lieber selber zusammenbauen da es ja bei HWV oftmals komplikationen gibt?
     
  8. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Nimm doch das P5K oder P35 Neo-F. Unterstützen auch FSB1333
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Guckst du hier. Unnötige Stecker können abgezogen werden.

    Wärmeleitpaste liegt in der Regel dem gekauften Kühler bei. Zum Beispiel in der Box des Scyth Mine. Dabei kann entweder eine ganze Tube oder nur ein Wärmeltipas o.Ä. beiliegen.

    Deine Entscheidung. Ich werde es beim nächsten PC auch wieder selber bauen...

    Gruß :)
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ups...:aua:
     
  11. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Lieber von hwv bauen lassen. selten gibts stresst mit denen
     
  12. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Ich würde den, bei guter Erfahrung, selbst zusammenbauen. Da weißt du, dass alle Stecker richtig festsitzen, du kannst dir die ''Plätze'' beliebig aussuchen (Festplatte, Laufwerke, ...) und es macht FUN :)
     
  13. Aber ich spar mir lieber die 10€ für den zusammenbau ich glaub ich werde es wohl noch hinkriegen!
    das heißt konkret bei einem anderen Lüfter könnte sie beiligen bei der boxed version von intel jedoch nicht?und hat jemand erfahrung mit dem selbstzusammen bau von Hwv komponenten(in bezug auf alle kabel dabei schrauben und etc) würde nämlich gerne vorsorgen und alles hier haben wen ich anfange zu "basteln".
    Oke aber ich glaub ich muss nicht unbedingt kabelmangement haben klar ist sicherlich nicht schlecht und nützlich jedoch auch sehr teuer.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kabel und Schrauben sollten dabei sein. Zumindest was das zu meiner Zeit mal so:-)
     
  15. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Bei hardwareversand gibt es keine Scythes mehr :baeh:

    SLI Board kannst du nehmen, die 5€ :aua: Sieht auch besser aus
     
  16. ja das sehe ich genauso das macht echt spaß sein pc selbst zusammenzubauen und man weiß auch was drin ist nur meine größte sorge ist ja immer noch die das irgendwas dan fehlt und ich aufgehalten werde aber sowie es sich anhört wird der zusammenbau wohl reibungslos funktionieren. und wen es schwierigkeiten gibt kann ich euch ja immer noch um rat fragen.
    allerdings ist mir das mit der wärmeleitpaste noch nicht so ganz klar geworden
     
  17. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Doch, nur nicht im Konfigurator.
     
  18. flasher008

    flasher008 Byte

    Warum eigentlich nicht mehr?
     
  19. es tut mir leid euch nun unterbrechen zu müssen jedoch wollte ich nochmal auf mein genantes problem zu sprechen zu kommen:
    die Core 2 Duos brauchen keine Wärmeleitpaste? oder ist sie schon dabei oder sollte ich mir wen sie dabei ist hochwertigere kaufen? ich hoffe ihr könnt mir meine frage beantworten,da ich so kurz davor war ihn zu bestellen und nun wieder eine verzögerung drin habe
     
  20. D-X53

    D-X53 Kbyte

    WLP liegt beim Kühler bei. Ich würde diese auch verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page