1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

letzte pc frage mit hoffentlich vielen antworten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by spaddelbasti, Jan 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    hallo,
    ich brauch jez rat fürn gaming pc.

    bitte vor bzw. nachteile nennen (wenn ihr wisst auch verbesserungsvorschläge)


    athlon64 3500+
    1024ddr ram
    7800gt
    k8n neo4-f oder sli-f (was is besser??)
    samsung sp1614n 160gb
    plextor px-750a
    compucase irgendwas mit 350 watt netzt. 69€



    soll im ganzen möglichst billig werden
    beim board brauch ich aber dringend noch rat wegen diesem sli(was auch immer das ist)
    soll auf jedenfall für spiele wie BF2 NfS MW und CSS was taugen.

    wer alsowas sagen kann bitte sagen:)

    befor ichs vergesse:was bringt s-ata 2??
    und is das mit dem board zu betreiben??
     
  2. derklaus

    derklaus Byte

    sli ist die möglichkeit zwei gforce karten gleichzeitig zu betreiben. und damit eine möglichst hohe grafikgeschwindigkeit zu erzielen. (ganz dusselig ausgedrückt, aber ich glaube zu verstehen).
    brauchst du also höchstwahrscheinlich nicht.
    nimm den ram von mdt (plv)
    bis auf das netzteil sieht´s sonst nicht schlecht aus.
    hier wird meistens targan empfohlen, habe ich selber nicht, kann also auch eigentlich nichts dazu sagen (aber die menge wird wohl recht haben).
     
  3. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Du willst wirklich ein 350Watt Netzteil, bei einer 78gt einbauen, na wenn dat mal gut geht ich weiß ja nich die Ampere Werte von den Ding, aber ich glaub nich dat das funktioniert.
     
  4. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    Die Compusecase Gehäuse werden mit HEC-Netzteilen verkauft. Die sind keineswegs schlecht. Allerdings halte ich die Leistung von 350 Watt in Verbindung mit einer 7800GT für sehr knapp bemessen. Hier sollte evtl. doch ein NT mit 380 oder 420 Watt her (Tagan).
     
  5. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Ich wär ja für nen 500Watt Netzteil, damit haste auf jeden Fall keene Probleme!!!!!!
     
  6. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    oder 1500 Watt :aua:

    man kann auch Geld zum Fenster rausschmeißen. Für eine 7800GT reichen 420 Watt locker, da der A64 3500+ auch relativ sparsam ist.
     
  7. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    hi!

    soweit alles okay , ausser das du anstatt den 3500+ den 3700+ leiber nehmen solltest , ist auch noch besser zum Takten , falls du das vorhast , und zweitens hat er einen größeren L2-Cache und zwar von 1024 Kbyte und der 3500+ hat NUR 512 Kbyte
     
  8. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ok thx erstmal,
    von netzteilen hatte ich wirklich keine ahnung also ganz ruhig bleiben.
    noch ne frage:was muss ich beim prozessor nehmen?venice,san diego,manchester,tray,wasweißich.........
    venice scheint das billigste zu sein billig=nicht so gut????
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    bubbsi, warum verzapfst du eigentlich so einen müll?? macht das spass??:aua: :ironie: :aua:



    denn 500W sind definitiv viiiel zu viel ( es sei denn du nimmst ein LC Power NT ..)

    420- 450W beQuiet sind für dein Sys ideal

    und ich würde auch den 3700+ nehmen, kostet 10€ mehr und hat noch bisschen mehr leistung

    wir sollten bubbsi mal zu den leuten von chip stecken, die empfehlen 350W für Dual core und SLI :aua: :aua:

    die würden ihn mit seinen 500W in der Luft zerreißen:baeh:

    beim 3700+ den san diego. try bedeutet ohne Lüfter Boxed mit kauf den tray und bau nen Thermaltake big Typhoon drauf..
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Nimm den A64 3700+. Hat den San Diago Kern. Der Unterschied zum Venice ist nur der doppelt so große L2 Cache (1MB). Hat im Moment das beste PLV. Als Kühler empfehle ich auch den Thermaltake Big Typhoon. Ist Lautstärke egal und du willst nicht übertakten,kannst du auch die boxed Version nehmen. NT:Das 380er Tagan sollte reichen.
     
  11. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    werd ich wohl machn mit dem3700
    THX!!!!!!!
     
  12. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Und welches Netztil nimmst du jetzt?
     
  13. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

  14. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ein gutes Netzteil.
     
  15. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Ja ist wirklich ein gutes Netzteil, wobei ich Tagan noch vorziehe.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist aber geschmalssache, die nehmen sich reihn Garnichts
     
  17. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    noch ne frage:hat das netzteil die passenden anschlüsse für alle komponenten???
     
  18. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ja. Mehr als 4 SATA-Platten hast du ja nicht,oder?
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die vorgeschlagenen Nts erfüllen deine Anforderungne in ÜBERFLUSS
     
  20. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page