1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Letzter Versuch: Multiboot

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gASFACE, May 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gASFACE

    gASFACE Byte

    Hi noch mal,

    nachdem ich ein zweites OS auf einer zweiten Platte nicht zum Laufen bekommen habe, sollen als letzter Versuch zwei OS auf einer Platte installiert werden.

    Die HD ist insgesamt 4 GB groß.
    Bisher bestand sie aus einer primären Partition c: (2 GB) + einer erweiterten mit zwei logischen Laufwerken (jeweils 1 GB).

    Ich will jetzt die erweiterte Partition löschen und eine zweite primäre Partition erstellen.
    Habs schon mal mit PM4.01 getestet, aber nicht zugewiesen.
    Die neu erstellte prmäre Partition würde natürlich erst mal versteckt werden.

    Ich weiss jetzt wirklich nicht, wie ich weiter vorgehen soll.
    Laut Handbuch zum BootStar soll man erst eine Partition für das neue OS erstellen. (kann ich ja mit PM machen, wird aber dann, wie gesagt, ve steckt) Danach ein Bootprofi ausschließlich für die neue Partition. Anschließend OS in die neue Partition installieren.

    Geht das denn so einfach? D.h. wann genau muss ich denn den Bootmanager zum Einsatz bringen. Und vor allem regelt der das Ganze mit dem Verstecken der einzelnen Partitionen?

    Was ich auch nicht weiss ist, was für einen Dateityp ich bei der Platte nehmen soll. Bisher war die komplette HD ne FAT 16 B. Über dieses Dateisystem verfügt PM aber nicht. Kann ich auch ein anderes nehmen?

    Gruß.

    oLLI.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page