1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leute, kauft euch NIEMALS einen _NEC DVD_RW ND-1300A!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Emperor8RX, May 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich benutze den 1300er NEC schon seitdem er auf den Markt kam und bisher hatte ich damit nie irgendwelche Schwierigkeiten. Mein Bruder benutzt den 1300er NEC genau so lange und hat sich zusätzlich den 3500er gekauft, mit dem er auch keine Probleme hat. In meinem Freundeskreis sind verschiedene NECs im Betrieb und es gab bisher keine Klagen.

    Soviel mal dazu !

    mfg ... deutschland :-)
     
  2. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Glück muss man haben... und von mir kann man das keineswegs behaupten, dass ich je welches hatte. Und ein Kumpel von mir hat ebenfalls Probleme mit einem ND-2500, wie ich das oben schon erwähnte - also kann man es auch von ihm nicht behaupten :)

    Der Brenner ist übrigens inzwischen wieder bei Kartstadt. Was hat man mir dort gesagt? Richtig! 4 bis 6 Wochen Wartezeit, weil Einschicken zum Hersteller. Das heißt im Klartext 4 bis 6 Monate Wartezeit.

    Emp
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    man schickt ja auch direkt zum hersteller und nicht über den händler. die erfahrung habe ich mal mit einem plextor brenner gemacht. der ging nach 2 wochen kaputt. zum händler gebracht und einschicken lassen. 11 wochen war der weg! der händler hat in woche 8 gesagt: hätten sie ihn selbst über eine RMA zu plextor geschickt, wäre es schneller gegangen. grund:

    in deinem falle gehst du zu karstadt (wer auch immer dort hardware kauft) und reklamierst. karstadt selbst hat das ding auch nur von einem zwischenhändler und reklamiert dort. der prüft macht und tut erstmal und schickt dann das teil zum hersteller...
     
  4. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Zum Thema "wer auch immer dort Hardware kauft": Ich musste mir damals einen DVD-Brenner holen und dabei höchstens 50 € ausgeben. Bei anderen Läden bin ich nicht fündig geworden, nur bei Karstadt eben... (und hatte kein Bock auf Ebay und Co). Und wenn ich nicht Pech hätte, dann wäre es ja auch kein Problem - es haben doch schon genug Leute hier gepostet, dass ihr _NEC einwandfrei funzykliere...

    Emp
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    reg dir ma nich uff
     
  6. Hundematze

    Hundematze Byte

    Soweit ich weiß stellen NEC sonst nur billige Micrcontroller und Floppy-Laufwerke her :rolleyes:

    Des weiteren muss ich aber zu deren verteitigung sagen, dass ich genau die gleichen Probleme mit einem Ricoh CD-R/RW brenner hatte (MP7163A-DP)
     
  7. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    @fidel-castro: ich reg mich nicht auf, sorry wenn der eindruck falsch ist - das ist alles nur hohn und spott :)

    @hundematze: Nicht alles ist gut, was auch teuer ist - es ist aber auch nciht alles gut, was billig ist :(
     
  8. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    HRHR, nach den neuesten Erkenntnissen könnte es tatsächlich nicht unbedingt am Brenner liegen, sondern daran, dass ich damals ein starf#*!@-geschütztes Spiel installiert hatte und die Treiber erst vor kurzem wieder runtergeschmissen hab :mad:

    http://www.glop.org/starforce/ (für die, die es noch nicht kennen)
     
  9. Henninator

    Henninator Byte

    oder auch nicht :ironie:


    njaaaaaaa das mit der Büroklammer sollte er rauslassen :baeh: :)
     
  10. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Also, der besungene Brenner befindet sich jetzt bereits seit 4 Monaten beim Kundendienst - mittlerweile bin ich mir gar nicht sicher ob ich den jemals wieder bekomme.
    Ansonsten wie gesagt: Wenns wirklich an Starforce liegt/lag, dann hat sich der gesamte Thread ja erledigt. :rolleyes:
     
  11. onkel83

    onkel83 Kbyte

    holt euch einfach nen pioneer, sony oder toshiba-samsung brenner ,die laufen super!
     
  12. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Und wieder mal greifen wir das Thema auf... Ruhe wird's wohl keine geben ;)

    Also, die Kisten im Computerraum bei mir in der Uni sind auch mit _NECs ausgestattet. Die 9X_R350, oder was weiß ich, ist ja auch nicht so wichtig... Also, wenn man in so einen Brenner eine DVD+RW von Octron steckt, dann werden die Daten zwar "erfolgreich" drauf geschrieben, aber nachher kann dieser Brenner nicht mal selber lesen, was er darauf geschrieben hat, so wie kein anderes Laufwerk mehr auf der Welt. Wenn man sich die DVD nachher anschaut, dann sieht man deutlich, wieviel darauf geschrieben wurde, wo die beschriebene Zone aufhört und der restliche leere Bereich anfängt (sollte bei einer DVD-RW normalerweise gar nicht oder zumindest so gut wie gar nicht zu sehen sein). Und dass die DVD nachher von keinem Laufwerk mehr gelesen werden kann (inklusive dem Brenner selbst), hab ich ja schon erwähnt...

    Auf die Art habe ich schon 2 Rohlinge wegschmeißen müssen - okay, beim ersten dachte ich, der wäre altersschwach oder so etwas. Der zweite war aber frisch aus dem Laden und ist danach sofort in den Mülleimer gewandert. Auch an einem speziellen Brenner liegt es nicht - es waren 2 verschiedene Rechner, deren Brenner mir die Rohlinge exakt auf die gleiche Art verbraten haben. Auch dürfte es wohl kaum an der Altersschwäche der Brenner liegen, denn die Dinger sind kaum ein halbes Jahr alt und werden kaum benutzt, da offenbar nur wenige User wissen, dass es für Linux ein Programm namens "k3b" gibt, das WinOnCD ziemlich ähnlich sieht.

    Zugegeben, die Rohlinge anderer Marken wurden bei mir (noch) nicht verbraten - aber es ist auch so, dass die Octron-Rohlinge von keinem anderen Brenner, den ich kenne (und ich kenne genug), dermaßen platt gemacht werden.

    _NEC eben.

    Emp
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Falsche Schlussfolgerung!

    Octron DVD/RW ist so ziemlich das letzte, was man für Geld bekommen kann. Hier wurde Dir das so weit verbreitete "Geiz ist geil" zum Verhängnis.
     
  14. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Aber (s.o.), wie schlecht die auch sein mögen, von anderen Brennern werden die nicht verbraten. Eine DVD/RW von Octron hab ich schon mindestens 100 Mal wiederbeschrieben, und die funzt immer noch... Nur dass ich mich jetzt hüten werde, die in ein _NEC zu stecken.
     
  15. c64doc

    c64doc Byte

    Mein alter Nec 1100 läuft seit Jahren anstandslos. Im externen Freecombrenner ist ein Nec 3500 (mit Freecomfirmware) verbaut, auch dieser hat mich noch nie enttäuscht. Auch der LG 4163b arbeitet ohne Probleme.
    Probleme machen aber gerne Billigrohlinge (Octron/Medion).
    Meine Daten sind mir zu schade um sie solchen Medien anzuvertrauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page