1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark 5700 ist es möglich das eine Druckerpatrone von der größe her passt aber ....

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Trantüte, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi

    ein kumpel hat nen lexmark 5700 (bitte nicht lachen :)) da wurde ne neue patrone gekauft auf der aber nicht steht das sie für den lexmark 5700 ist. passen tut sie aber in den drucker und sieht auch genau so aus wie die alte.

    nur drucken will sie nicht es kommt immer ein leeres blatt raus :(.

    kann es vielleicht daran liegen, dass die druckerpatrone zwar optisch passt aber sonst nicht kompatible mit dem drucker ist? oder müßte dann zumindest irgendwas gedruckt werden? weiß das jemand?

    vielleicht liegts auch ganz an was anderem ich konnte leider selbst noch nicht nachsschauen, aber per telefon sind wir jeden installationsschritt durchgegangen und er ´hat scheinbar auch alles richtig gemacht. ich werd heut mal hinfahren und schauen. wäre schön wenn bis dahin mir jemand die frage oben beantworten kann, dass ich ihm falls ichs auch nicht hinkriege wenigstens sagen woran es liegt :).

    mfg david
     
  2. c-b-r

    c-b-r Byte

    Hallo!
    Dies ist durchaus möglich, dass die falsche Patrone im Drucker steckt. Der Kumpel möge doch nachsehen, welche Patrone für das Gerät geeignet ist (Steht meist am Deckel, wo man öffnen muss, dass man die Patrone entnehmen kann). Diese Nummer steht auch auf der Lexmark Verpackung und auf der Patrone. Falls diese nicht übereinstimmen ist die falsche Patrone drinnen.
    Es besteht auch die Möglichkeit, dass die gelieferte Patrone defekt ist. In diesem Fall bei Lexmark direkt reklamieren. Reklamation beim Händler wird nichts bringen, da dieser nicht überprüfen kann, ob die Patrone leergedruckt wurde bzw. defekt ist.
    mfg
    Dietmar
     
  3. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hallöchen c b r

    erst mal dank für die antwort :)

    ich hab am freitag abend selbst mal nachgeschaut und dabei festgestellt das es an der patrone lag. was ich vorher nicht wußte ist, dass die patrone über ein halbes jahr rumstand und dadurch wahrscheinlich schon "Eingetrocknet" war.

    ich dachte zwar immer, dass das bei einer neuen patrone nicht passieren kann aber es scheint ja wohl doch so zu sein.

    jedenfalls hat mein kumpel kurzer hand ne neue patrone gekauft und voila es klappte. :)

    zwischendurch hat ich mit der alten noch ca. 20-30 mal ne düsenreinigung durchgeführt wo er zwischenzeitlich auch mal ein paar dünne schwarze striche gedruckt hat was dann aber wieder mit der zeit abflachte.

    mfg david
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page