1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark E230 Zuverlässigkeit?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by internaut, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. internaut

    internaut ROM

    Hallo,

    habe mal als Laie eine Frage und zwar arbeite ich Beruflich mit dem Drucker Lexmark e230. Nun bin ich der Meinung, dass dieser manchmal Seiten verschluckt. Aus diesem Grund möchte ich mal Fragen, ob dieser Drucker auch auf Datenmengen von ca 500 Blatt am Tag ausgelegt ist. Ich sollte dazu sagen, dass der Drucker 3 Meter von dem Arbeitsplatz wegsteht und diese 500 Blätter aller höchste Priorität haben, es darf Definitiv keine einzige Seite Verschluckt werden. Diese 500 Blatt täglich werden aus ca. 250 Email-Anhängen ausgedruckt. Diese Maildatenbank läuft über einen anderen Standort in Deutschland und ist nur mit langen Ladezeiten zu bearbeiten. Ich muss mich wirklich auf die Verbindung und auch auf den Drucker verlassen können, da keine Zeit bleibt, diese Blätter zu Zählen oder auf vollständigkeit zu überprüfen. Nun ist meine Frage ist der Drucker dafür ausgelegt oder könnte es auch an der Verbindung zum Drucker liegen. Darf man diese Emails eigentlich nach dem man auf Drucken gedrückt hat schon wieder vor dem eigentlichen Ausdruck schließen? Möchte mich darauf verlassen können, denn wenn Seiten fehlen bin ich der Verantwortliche, da ich diese Emails geöffnet habe. Ich habe allerdings noch ganz viele andere Aufgaben als nur diese Email Datenbank muss mich also darauf verlassen können.
    Wäre für jeden Tipp Dankbar.

    Gruss
    Micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page