1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark Farbtintenpatrone 15MO120 Farbe nachfüllen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by H.-J. Mayer, Nov 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ist das eine neue Gemeinheit des Herstellers?

    ich wollte heute eine Farbpatrone für den Drucker Z51 nachfüllen.
    Beim Einfüllen der gelben Farbe stellte ich fest, dass diese sich in der Patrone in eine schmutzig grau-gelbe Frage veränderte.
    Auch beim Abziehen mittels Spritze war die Farbe dann fast schwarz.
    kann es sein, dass Lexmark in diese Patrone eine Gel-Kapsel einlegt, die man beim Nachfüllen zersticht und deren Inhalt (schwarze Farbe oder eine Chemikalie) sich dann mit der Nachfülltinte vermischt. Meine Patrone ist jetzt auf alle Fälle im A......
    Wer weiß mehr?
    Grüße
    Jürgen
    PS ich habe nicht etwa die Farbe oder die Kammer (mittlere Kammer) verwechselt.
     
  2. Hallo,
    vielen Dank für den Tipp, ich werde ihn bei der nächsten Patrone beherzigen.
    Ich habe die mittlere Kammer gefüllt, diese war durch einen gelben Punkt auf der Schwammoberseite gekennzeichnet. Den "Zahnstochertest" finde ich eine gute Idee.
    Grüße
    Jürgen
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hast du vor dem Nachfüllen den"Zahnstochertest" gemacht?,einige Patronen sind falsch beschriftet,man sollte das immer vorher überprüfen(Zahnstocherholz einstecken),nicht immer ist gelb drinn,wo gelb drannsteht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page