1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark Laserdrucker in Netzwerk nicht auffindbar

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Promaetheus, Sep 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    Hallo liebe Forum User!

    Ich habe einen Lexmark Optra S 1855 mit Netzwerkkarte. Ich habe im Netzwerkmenü des Druckers alles konfiguriert (IP-Adresse, Subnet, Gateway, ...). Ich kann den Drucker von jedem PC im Netzwerk mittels seiner IP im URL-Feld des Browsers erreichen.

    Das Problem ist jedoch, dass ich den Drucker im Druckermenü der PC´s nicht finde, auch wenn ich nach ihm suchen lasse.

    Der Drucker hängt zwar an einem Router, jedoch müsste eigentlich auch dort alles korrekt konfiguriert sein, da der Drucker sonst ja über die IP-Eingabe im URL-Feld des Browsers auch nicht gefunden werden dürfte oder?

    Habe ich da noch irgendwo etwas vergessen oder einfach nur einen Denkfehler? Ich wäre über jeden Eurer Tipps sehr froh.
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Schon probiert, im Druckerinstallationsassistenten die 2. Option für Netzwerkdrucker zu wählen und dann dort direkt die Drucker-IP anzugeben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page