1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lexmark optra s1650 und NIC

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Raphael_FH, Dec 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich besitze einen Optra S 1650 Laser Drucker, welchen ich jetzt mit einer Marknet S Netzwerkkarte aufgerüstet habe. Leider Habe ich in den Konfigurationen der NIC ein Passwort vergeben, welches ich leider vergessen habe, drum wollte ich jetzt gerne Fragen, wie ich die NIC auf Default (bzw. Lieferzustand) zurücksetzten kann, so dass Ich auf die Einstellungen der Karte wieder zurückgreifen kann. Ich habe die
    > Firmware 1.10.194, 40
    > Teilenummer 43H2364
    >
    Ausserdem würde Ich gerne wissen, welche Software ich mir genau herunter laden muss, sofern es die gibt, die mir den Drucker übers Netzwerk installiert (bzw. automatisch konfiguriert)! Ich hatte mal so ein Programm für und von HP, welches
    automatisch das Netzwerk durchgesucht hat, und dann automatisch den Drucker
    installiert hat (lokal auf dem PC).

    Ausserdem habe ich noch ein weiteres Problem. Ich habe ein geswitschtes Netzwerk (d.h. Drucker und PC hängen an einem Switch, der 100Mbs kann),wenn ich eine Testseite Drucken möchte, so dauert es sehr viel Länger, biss der Druck anfängt, als wenn der Drucker an LPT angeschlossen ist. Welche einstellungen soll ich kontrollieren? Es ist eine 100Mbs Verbindung am PC vorhanden. Ausserdem habe ich auch dem Drucker eine Feste IP vergeben.
    Das OS ist ein win2k pro mit SP4 und allen biss heute erschienenden Updates etc.!


    Danke für die Bemühung oder für die Hilfe!Es würde mir schon am meisten helfen, wenn ich die NIC reseten könnte oder so!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page