1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark P3120 - defekter Tintenpatronenschlitten (Sensor?)

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by NBCKonsti, May 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NBCKonsti

    NBCKonsti ROM

    Hallo allerseits,

    ich habe mit meinem Multifunktionsgerät Lexmark P3120 (17 Monate alt) ein Problem.

    Normalerweise kann man doch die Scannereinheit anheben, bis die Scannerstütze diese geöffnet hält. Der Tintenpatronenschlitten geht dann in die Ladeposition.

    Ich habe aber nun folgendes Problem, dass direkt nach dem Einschalten des Gerätes, ohne dass ich die Scannereinheit anhebe, der Tintenpatroneschlitten in die Ladeposition geht. Danach lässt sich der Drucker nicht einmal mehr ausschalten. komischerweise ist ein Scannen dann noch möglich.
    Ich habe vor kurzem öfter die Patronen (Schwarz-, Farb- und Photopatrone) ausgewechselt, um unterschiedliche Sachen auszudrucken. Dabei habe ich sehr oft die Scannereinheit anheben müssen. Jedoch ging mir dabei nie etwas merklich kaputt.

    Nun vermute ich ja, dass evtl. ein Sensor beschädigt ist, der registriert, wann die Scannereinheit geöffnet bzw. geschlossen ist.

    Der Neupreis betrug 80 Euro und eine Reparatur würde ähnlich viel kosten, weshalb eine Reparatur schon ausgeschlossen ist.

    Gibt es noch irgendetwas, was ich selbst am Gerät machen kann, aufschrauben usw.?

    War schon im MediaMarkt, was natürlich nichts brachte, da Herstellergarantie nur ein Jahr, und Gewährleistungsanspruch nicht greift, da seit 17 Monaten Gerät fehler- und mängelfrei.

    Was könntet Ihr mir stattdessen für ein Gerät empfehlen, welches ebenfalls Scanner und Drucker in einem ist?

    Vielen Dank und Gruß

    NBCKonsti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page