1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark P915 im Nezwerk?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by The_Festus, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,:cool:
    ich habe 2 Drucker (Laser und Photo) und mehrere Pcs. Damit ich alle Drucker mit allen PC nutzen kann, wollte ich nun einen USB-Printserver (Longshine) benutzen um die USB-Drucker ins Netz
    zu bringen. Beim Laser alles Prima funktioniert auf Anhieb. Also selbe Koinfiguration mit Lexmark P915 und nichts geht mehr. Es gibt aber von Lexmark als Zubehör auch einen USB-Printserver. Hat jemand eine Idee? Brauche ich einen speziellen Treiber oder gibt es spezielle Lexmark-Einstellungen? Der Lexmark-Druckertreiber will einfach meinen Printserver nicht finden und mit ihm kommunizieren!!

    Bitte um Hilfe!!!
    :heul:
     
  2. Ich war sehr ungenau. Deshalb hier exakt: Ich habe einen Brother HL5040 und einen Lexmark p915. Beide möchte ich im Netzwerk nutzen. Das Netzwerk wird durch eine FritzBox (ohne USB-Zubehör Anschluss) verwaltet. Ich habe 2 PrinterPorts (Longshine LCS-PS101 und LCS-PS101-2). Die Printerports werden gefunden und bekommen Adressen. Den HL5040 kann ich an beiden Ports betreiben, nur den Lexmark nicht. Die Lexmark-Treibbersoftware will einfach keinen Drucker erkennen. Weiterhin erhalte ich ansonsten einen Koimmunikationsfehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page