1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark X5130 Refill- Probleme!!!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by svendemann, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svendemann

    svendemann Byte

    Hi an alle (die mir hoffentllich helfen können)!

    Ich habe einen Lexmark X5130 Drucker und da die Patronen so teuer sind, dachte ich mir: probier doch mal ein Refillset aus.
    Gesagt, getan. Das Belüftungsloch etwas vergrößert, die angegebene Menge (8 ml) in die Patrone befüllt; den Druckkopf mit feuchtem Tempo gesäubert und Patrone eingesetzt. Sie wird auch als voll angezeigt, ABER NUN das Problem:

    Es wird nicht gedruckt (obwohl der Drucker, wenn man mit Tempo rüberstreicht, Tinte abgibt)! Das Papier läuft durch und auch die typischen Druckgeräusche sind zu hören, aber das Papier bleibt weiss. Es wird nicht mal mit Streifen o.ä. gedruckt. Wie kann das sein? Und vor allem: was kann ich dagegen tun?

    Für Hilfe wäre ich euch mehr als dankbar zumal ich einen funktionierenden Drucker sehr nötig brauche! Danke im voraus! :bet:

    PS: Die Patrone ist mittlerweile einen Tag drin und die Druckkopfreininung und Ausrichtung habe ich schon div. Male durchgeführt!
     
  2. cosmodog

    cosmodog Byte

    Hallo


    Was bei mir immer geholfen hat(wenn der Kopf zu war oder fast ), war denn Druckkopf über einen Topf mit kochenden Wasser zu halten(der heise dampf weitet den Durchlass etwas, und evtl Fremdkörper werden ausgespült. Ansonsten neu instalieren evtl ist es ja ein Treiber Problem.
    Ist dein Drucker ein Fotodrucker??? bzw hat er eine Fotopatrone denn dann muss die Refilltinte mit Spezialverdünner gemischt werden.

    Gruss Cos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page