1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark Z45 - keine Kommunikation ??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ich2001, Apr 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Ich habe mir neulich einen Lexmark Z45 gekauft. Als ich ihn dann ausgepackt und an den USB Port angeschlossen habe wurde er zu meiner Freude korrekt erkannt und installiert. Als ich jedoch eine Ausrichtungsseite drucken wollte sagte mir die Treibersoftware dass "Keine Kommunikation zum Drucker besteht, dieser fehler tritt bei Jedem Druckversuch auf." Ich habe den drucker darauf mit dem gleichen Kabel bei einem Freund (Rechner: P3 600 Win98 SE
    Intel Chipsatz) getestet und er hat natürlich gedruckt.

    Mein Rechner

    Abit KT7A-RAID (Via KT 133A Chipsatz)
    2 IBM DTLA 307030 an Highpoint Raidcontroller
    AMD 1100 MHZ TB (B-Version)
    384 MB RAM SD-133
    Voodoo 3 2000 AGP
    Hauppauge WinTV PCIFM
    Creatix ISDN Karte
    Terratec DMX Fire 1024
    D-Link 32TX Netzwerkkarte

    USB Ports 4 (2 on Board, 2 herausgeführt am Slotblech, alle aktiv nur onboard USBS genutzt)

    OS: Windows 98 SE

    Wäre für eine schnelle antwort sehr dankbar

    Robert
     
  2. ich2001

    ich2001 Kbyte

    andere USB geräte funktionieren bei mir einwandfrei.
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    sieh mal in der Betriebsanleitung des Druckers wegen der richtigen Installationsreihenfolge nach! Viele USB-Geräte sind da empfindlich. Es kommt darauf an, wie der Hersteller die Reihenfolge festlegt.
    Zuerst Hardware mit PC verbinden und dann Software installieren

    oder genau umgekehrt.

    Scanner spinnen aus diesem Grund sehr oft, auch Drucker sind davon betroffen

    vale
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hast du mal im gerätemanager unter usb nachgeschaut, ob usb korrekt auf deinem rechner installiert ist? oder funktionieren andere usb-geräte bei dir einwandfrei?

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page