1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG 34UM95 Monitor mit Nvidia Geforce GTX570

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Majoox, Oct 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Majoox

    Majoox ROM

    Hallo,

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner etwas veralteten Grafikkarte. Ich habe mir vor, den LG Ultrawide 34UM95 Monitor für Photoshop und co. zu kaufen, doch bevor ich dies tue, möchte ich erstmal ein paar Fragen stellen. Nicht wenn ich vor einem Schwarzen Bildschirm stehe und nichts funktioniert, dass wäre nicht so toll.

    Nebenproblem:

    Die Leistung meiner Grafikkarte wird für Spiele warscheinlich nicht ausreichen, aber welches Spiel gibt es auch in dieser Auflösung ;) Spielen möchte ich eher selten. Falls ich den Monitor tatsächlich kaufen werde, werde ich wohl merken, welches Spiel rumzackt und ggf. die Grafikeinstellungen herunterstellen. Ich arbeite hauptsächlich mit Grafikprogrammen, Videoschnittprogrammen oder Animationsprogrammen. Dafür ist dieser Monitor ja auch gedacht ;)

    Mein/e Hauptproblem/e:

    - Bei meiner Grafikkarte (Nvidia Geforce GTX 570) gibt es nur einen DVI oder Mini-HDMI Anschluß. Jetzt ist meine Frage, ob ich mit meinem DVI auf HDMI-Kabel den Monitor mit dieser Auflösung zum laufen bringe. Wie schon geschrieben, bringt mir nichts so einen teuren Monitor zu kaufen, wenn ich am ende nur Schwarzbild habe.

    Durch Googeln habe ich herausgefunden, dass ein DVI auf Displayport-Kabel helfen könnte. Nur können mancher dieser Kabel 2560x1080 maximal übertragen. Damit kann ich natürlich nichts anfangen, da der Monitor eine viel höhere Auflösung hat. Was würdet ihr mir raten? ;) Kriege ich den Monitor irgendwie mit 60Hz zum laufen?

    - Auf der Herstellerseite wird angegeben, die maximale Digitale Auflösung beträgt 2560x1600 Pixel. Die Seite ist aber von 2011, kann es sein, dass es durch Treiber bereits eventuell unterstützt wird? Wenn nicht, kriege ich das durch die Systemsteuerung trotzdem hin? (Custom Resolution etc.)

    - Gibt es eventuell Tools, die der Grafikkarte vorgaukeln, ich habe diesen Monitor gerade angeschlossen? Denn so könnte ich ohne das Teil direkt zu kaufen testen, ob meine Grafikkarte es überhaupt alles angezeigt bekommt.


    So, viele Fragen, ich bin sehr dankbar wenn sich jemand die Mühe macht, und mir weiterhilft. Ich bin kein spezialist auf diesem Gebiet, vielleicht seit ihr es ;)

    Mit freundlichen Grüßen,
    Majoox.
     
    Last edited: Oct 24, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Grafikkarte nur maximal 1920 x 1080 Pixel über HDMI ausgibt, nützt ein Adapter nichts.
    Wenn du dir schon so einen teuren Monitor zulegen willst, kannst du auch die Grafikkarte tauschen, gegen eine, die einen Display Port 1.2 hat. Damit ist man auf der sicheren Seite.

    http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-lg-34um95-p-teil2.html#Technik
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts einen Grund, warum man für Fotoshop ausgerechnet so ein extrem breites Modell nimmt?
    Ich würde da lieber einen 16:9 nehmen, dann halt z.B. mit 2560x1600.
    21:9 ist doch allenfalls sinnvoll, wenn man viele Kinofilme damit gucken will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page