1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG 4040B macht (fast) gar nichts!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 23871, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 23871

    23871 ROM

    Ich habe gerade meinen neuen DVD-Brenner installiert. Ich habe mich für den LG GSA 4040B entschieden. Es schien so, als hätte die Installation einwandfrei geklappt. Mein W2K Prof. hat den Brenner lt. Gerätemanager erkannt. Laut Handbuch soll man noch überprüfen, ob "32-Bit" erscheint in [Systemsteuerung]-[System]-[Leistungsmerkmale], aber den Punkt Leistungsmerkmale gibt es bei mir nicht.

    Das einzige, was der Brenner auslesen kann, ist eine reine Daten-CD. Es läuft keine VCD, SVCD noch Original-DVD. Die Fehlermeldungen sind die verschiedensten und nach Starten von Power DVD wird mir entweder ein DVD-Fehler gemeldet (definitiv nicht) oder der Rechner hängt sich komplett auf. Brennen habe ich dann erst gar nicht ausprobiert. Habe den Brenner im Gerätemanager nochmal wieder entfernt und neu installiert, aber das Ergebnis war das gleiche.

    Könnte es sein, dass der Brenner einfach defekt ist? Wo soll ich mich hinwenden - an die Hotline von LG?
     
  2. Efdee

    Efdee Byte


    Du liegst da gar nicht so unrichtig. Habe zufaellig folgende Info in englischen Forum gefunden: (Auszug)

    The new firmware has the same dramas as the previous one - you have to ensure the drive is master on the secondary IDE cable by itself. I've also found that it still won't install on an nForce2 based board (thank goodness I didn't sell my old KT133...) and another reader (thanks Gottfried) has had similar issues with an ASUS A7n8X nForce2 based board. And another reader (thanks again Angelo) reported that they're having problems flashing it on an ASUS K7M (a slot A) board. So it appears that the problems flashing it are not limited just to nforce2.


    Link ist:
    http://www.half-assed.net/showpage.asp?MyPageID=192

    Ed.
     
  3. hespertal

    hespertal Byte

    Solltest Du mit Nero6 arbeiten, dann gab es hier einen Hinweis auf das neueste Update von Ahead, das dem Problem Abhilfe schafft.
     
  4. huhu,

    hab mich in dem forum mal angemeldet, weil mein lieber GSA 4040b..... irgendwie ziemlich viel scheisse baut.......

    meine "rohling-ergolgreich-gebrannt-aber-praktisch-unlesbar" rate ist ziemlich hoch.......
    - hab bisher emtec und intenso rohlinge durchgecheckt...... scheinen halt net so der renner zu sein......

    bin noch net ganz sicher ob ich die neuste firmware rufmachen soll.....

    bin jedenfalls kurz vorm amoklauf
     
  5. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo,

    dazu c?t Nr. 18 vom 25.08.2003, Zitat:

    "Auf die nominale DVD-RAM-Geschwindigkeit von 3X kommt der LG-Brenner nur beim Lesen. Die Schreibgeschwindigkeit wird durch ein automatisches Verify quasi halbiert. ... Die automatische Schreibüberprüfung lässt sich selbst mit einer separaten Brennsoftware nicht umgehen - dies soll aber mit einer späteren Firmware-Revision möglich werden."

    Zitat Ende, mfG
    Bernd
     
  6. Dumfbacke

    Dumfbacke Byte

    Hallo,
    ich habe seit ein paar Wochen den 4040B von LG. Eingebaut-angeschlossen-eingeschaltet-ausprobiert-null Probleme! Das Gerät läuft bei mir einwandfrei, muß dazu aber auch sagen, das ich eben falls seit längerer Zeit schon die UDMA-Kabel verwende. Ob es daran liegt? - keine Ahnung. Der NEC 1300 mag ja nicht schlecht sein, aber warum wird er immer billiger? Wenn man den Tests glauben darf, hat der 4040 doch einen kleinen Vorsprung gegenüber seinen Konkurenten. Den Treiber für die RAM-Geschichte habe ich ebenfalls installiert, jedoch die Funktion noch nicht in Anspruch genommen-bisher keine Probleme mit anderen Brennprogrammen wie Nero6,WinOnCD6 u.A.!
     
  7. dr. dirt

    dr. dirt ROM

    Hallo,

    ich habe mir ebenfalls den LG Brenner 4040b geholt und hatte anfangs auch das Problem, dass er sich im DMA Modus aufhängt. Die neueste Firmware 301 spielte ich schon direkt nach dem Einbau drauf.
    Zum Glück durchschaute ich vor dem Kauf einige Foren, um zu sehen welche Schwierigkeiten auftreten könnten.
    Also kaufte ich mir am anderen Tag ein UMDA 133 Kabel.
    Was soll ich sagen? Er stürzt nicht mehr ab!
    Allerdings brennt er DVD-RAMs unter Nero nur mit 2 facher Geschwindigkeit.
    Mit DVD-Rs kommt er gut klar (DVD+Rs habe ich noch nicht getestet).

    Kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich das Brenntempo bei DVD-RAMs verbessern kann?
    (Nero zeigt mir beim Geschwindigkeitstest an, dass die Datenquelle zu langsam ist, doch ich erreiche 51x/7,4x Tempo).
     
  8. soul115

    soul115 Kbyte

    ... hat es vermutlich nicht, genau diese Kombination läuft bei mir seit ein paar Wochen bislang problemlos :)

    MfG Bernd
     
  9. hespertal

    hespertal Byte

    Wil Du ASRock erwähnst, die haben auch ein gutes User Board. Habe vor kurzem ein neues ASRock K7S8X gekauft und in dem PC das LG4040B probiert. Hatte da auch Probleme. Der Händler stritt natürlich jeglichen Zusammenhang ab. So bleibt nur eine Vermutung, dass das Board eine Mitschuld hat. Aber ich will deshalb nicht 10 verschiedene Boards kaufen, einbauen, testen u. dann wieder umtauschen.
     
  10. 23871

    23871 ROM

    Mal ein kurzer Zwischenstand:

    Ich habe inzwischen mein Austauschlaufwerk bekommen und habe da das gleiche Problem (Fehlermeldungen, schließlich Totalabsturz des Rechners). Auch mit neuem UDMA 100-Kabel.

    Entweder haben die mir jetzt das zweite Laufwerk geschickt, was im Arsch ist oder es ist doch was anderes. Vielleicht Unverträglichkeit des Brenners mit meinem Board? Habe ein ASRock K7VT2. Hat da irgendwer schon mal was von Problemen bei dieser Kombination gehört?
     
  11. Das der Brenner erste Sahne ist globe ich und weiß ich auch nur mit den Treibern für IN CD habe ich Probleme. Ich glaube der brenner ist zu neu für die Brennprogramme. Ich meine UDF Treiber für CD. Den das das dien RAM -/* R/RW schafft geht den Treiberprogrammierer über ihren Verstand. Nur leider finde ich für IN CD keine kompatitnilitätsliste mehr.
     
  12. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    du brauchst die DVD-Edition von WinOnCD und das aktuelle Servicepack von WinOnCD DVD Edition, sonst gehts nicht. Ansonsten nimm Nero6 das funzt auch enwandfrei. Konnte bisher alle CDs/DVDs lesen und brennen. Der Brenner ist absolut TOP!

    gruß

    amd-freak02 as lg-freak :-P
     
  13. Fange gerade an auch so etwas zu sammeneln hast du da ein paar Seiten für mich?
     
  14. Ich mene Hardware Infod. Aufstellung über Spezifikationen und Fachausdrücke.
     
  15. Kommt drauf an wie viele strg + C Hast du denn in dieser Richtung?
     
  16. Na stelbst verständlich für dich immer

    Angabe MB/S

    PIO 0 3,33
    PIO 1 5,22
    PIO 2 8,33
    PIO 3 11,11
    PIO 4 16,66

    DMA O 4,16
    DMA 1 13,33
    DMA 2 16,66

    UDMA 0 16,66
    UDMA 1 25,00
    UDMA 2 33,33

    Die von mit geschätzten

    UDMA 3 66,66
    UDMA 4 100,00
    UDMA 5 133,00


    SCSI 5 MB 7 Geräte max. 50 poliges Kabel
    Fast SCSI 10 MB 7 ="= 50 ="=
    Ultra SCSI 20 MB 7 ="= 50 ="=
    Wide SCSI 20 MB 15 ="= 68 ="=
    Ultra Wide SCSI 40 MB 15="= 68 ="=

    Aber in irgent einem BIOS habe ich mahr stehen gesehen DMA 4 würde gere wissen was das war. Aber da das Buch Auflage 1998 kann es sein das es nicht ganz am neuesten Stand ist
     
  17. @ whisky
    Hir sind alle aus dem Bresagten PC Intern BIOS Tuning Buch Auflage 1998
    Alle angaben MB/s

    DMA 0 4,16
    DMA 1 13,33
    DMA 2 16,66

    UDMA 0 16,66
    UDMA 1 25,00
    UDMA 2 33,33

    Und jetzt schätzte ich mal habe ich leider nirgest stehen.

    UDMA 3 66,66
    UDMA 4 100,00
    UDMA 5 133,00

    Zu den kabeln ist mir noch eingefallen daß ich irgentwo im Versanthandel mal ein UDMA KAbel für 33 / 66 gesehen habe und das hatte 80 Pole. Ich habe mir noch gedacht so ein Schrott da ist es 80 Polig und geht nicht für UDMA 100 .

    Ach ja die alten PIO Mod?s kann ich dir auch geben falls interesse vorliegt.:)
     
  18. Ja leider bist du im Irrtum den laut dem Buch PC Intern BIOS Tuning hat

    UDMA 2 33,33 MB/s also müßte der
    UDMA 3 66,66 MB/S haben. Der UDMA 3 steht zwar nicht im Buch aber ich glaube es liegt auf der Hand.
     
  19. hespertal

    hespertal Byte

    Ich würde Dir raten, den Brenner wieder ausbauen, alles schön einpacken u. dem Händler gegen ERstattung des Kaufpreises unter Hinweis auf die vorhandenen Mängel zurückgeben.
     
  20. Blue Devil

    Blue Devil Kbyte

    Moin,
    ich kann nur sagen bei mir läuft der LG 4040B einfach perfekt!
    Sicherlich ist die Kompatibilität der Rohlinge momentan bei NEC
    besser,aber wenn ich gewisse Foren durchschaue,ist der NEC auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
    Als Rohlinge nehme ich Verbatim(DVD-R4x),die sind gut und relativ günstig.

    Gruß Kai
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page