1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG 4081 Firmware 101

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Andresi, Mar 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andresi

    Andresi Guest

    Hallo

    Habe mir gerade die neuen Firmware runtergeladen.
    Lg ist aber sehr schweigsam was die verbesserungen
    betrifft oder die Vorgehensweise.
    Ich hab mir meinen Brenner als Bulk gekauft also ohne
    Handbücher ect.
    Wer hat das upgrade schon durchgeführt und kann mir sagen
    welche verbesserungen ich zu erwarten habe und wie er es Durchgeführt hat.Muß ich irgendetwas beachten.

    mfg
    Andres
     
  2. Andresi

    Andresi Guest

    Vielen Dank

    Werde den rat mit dem slave beherzigen.
    Auch allen anderen die geantwortet haben meinen Dank.

    mfg
    Andresi
     
  3. Foxman

    Foxman Byte

    Eher nicht verstanden natürlich.

    Ich hab ja selber das Laufwerk.

    Foxman
     
  4. Handsup

    Handsup Byte

    Ist das Schadenfreude oder hast du die LG Antwort nicht verstanden? :confused:
     
  5. Heppchen

    Heppchen Byte

    Hallo Andresi,

    es sol sich um eine Beta Region free Firmware handeln,
    steht so bei http://forum.firmware-flash.com/dl_all.php#L .

    mfg Heppchen
     
  6. Foxman

    Foxman Byte

    Ich hoff dass die Planung bleibt und realisiert wird :)

    Mfg Foxman
     
  7. Handsup

    Handsup Byte

    Sehr geehrter Herr XXXX,

    momentan gibt es kein Firmwareupdate um das 4081b Dual Layer fähig zu machen, noch ist laut unseren Informationen eines geplant.

    Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.

    Mit freundlichem Gruß,

    Bjoern Rentrop
    - LG Electronics Service Team -

    unsere Hotline:
    DE: 0180 LGSERVICE (0180 547378423, 0,12?/Min.)

    AT: 0810 144 131 (Ortstarif)
     
  8. Handsup

    Handsup Byte

  9. Foxman

    Foxman Byte

    Meine Erfahrung ist die:

    Emtec Rohlinge können nur mit 2X gebrannt werden, warum auch immer?

    Die Verbatim 8X Rohlinge lassen sich mit 8X brennen, das soll mit dem alten Firmware nicht gegangen sein.

    Foxman
     
  10. km32wkbw

    km32wkbw Guest

    Du solltest unbedingt das Slave Laufwerk abklemmen, wenn du ein Firmwareupdate machen willst. Dies wurde mir dringend von der LG-Hotline empfohlen. Die tun dies bestimmt nicht ohne Grund.
     
  11. Andresi

    Andresi Guest

    Danke

    für die schnelle Antwort.
    Ich habe Win98Se falls jemand anderes erfahrungen gemacht hat.
    Ist es wirklich notwendig alle anderen LWs abzukabeln.
    Mein LG hängt schon am Sekundary Master allerdings hängt ein Toshiba DVD als Slave mit daran.
    Was sagen die Handbücher, habe leider bei LG keine zum runterladen gefunden.

    mfg
    Andres
     
  12. Handsup

    Handsup Byte

    HI!

    Ich habe gestern das Update durchgeführt. Verbesserungen habe ich bislang nicht feststellen können. Vielleicht werden Infos ja nachgeliefert. Um für das Update bereit zu sein, muss der Brenner als Secondary Master verkabelt sein. Alle anderen Laufwerke stören beim Updateprozess nur. UNter WinMe hat das dann gut geklappt und ich habe nach einem Reboot meine anderen LWs wieder angeschlossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page