1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG 4163B macht Zicken / Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stefano30, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefano30

    stefano30 Byte

    AMD Duron 1,6 Ghz, 512 MB, WinXP

    Ich nutze seit 1,5 Jahren den LG 4163B Brenner ohne jegliche Probleme.

    Seit neuestem nun habe ich Schwierigkeiten beim Brennen, und zwar wirft er mir immer Fehlermeldungen aus - sowohl bei DVDs als auch CDs egal ob -R -RW RAM. Die Scheiben sind danach weder lesbar noch nutzbar.

    Im Gerätemanager wird das Laufwerk normal angezeigt (keine gelben Fragezeichen). Unter dem Punkt "IDE ATA ATAPI Controller" stehen ganz normal
    - primärer IDE Kanal
    - sekundärer IDE Kanal
    - VIA Bus-Master IDE Controller

    Das Problem existiert sowohl
    - beim Kopieren von DVDs (von selbst erzeugten)
    - beim Brennen von Daten
    - beim Erstellen von Audio-CDs

    Woran könnte es liegen? Eher ein Software oder ein Hardware Problem?

    Besten Dank für Hilfe, Stefano
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CD-/DVD-Fehler werden in der Ereignisanzeige von W2K/XP protokolliert.
    Da schon mal nachgeguckt?
    Bitte die Ereignis-ID angeben, mit der man unter eventid.net näheres erfahren kann. :)
     
  3. stefano30

    stefano30 Byte

    Habe ich jetzt gemacht, 7 Seiten Protokoll, aber wo finde ich diese Ereignis-ID ? :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Protokolldatei als .txt-Datei mit Tabulatoren gespeichert hast, kannst du sie in Excel laden.
    Dann steht die Ereignis-ID in Spalte F.
    Ansonsten im Systemprotokoll die Eigenschaften des Ereignisses anzeigen lassen. Das kann dann auch in die Zwischenablage kopiert werden und dann z.B. hier wieder eingefügt werden.

    Beispiel:
    -------
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Cdrom
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7
    Datum: 17.07.2006
    Zeit: 13:21:34
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: XXX-XXXXX
    Beschreibung:
    Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\CdRom0.
    Daten:
    ......ist nicht so wichtig.....
     
  5. stefano30

    stefano30 Byte

    ok, das mit dem Excel hat zwar geklappt, in Spalte F ist aber nicht ein einziger Eintrag.

    Im Ereignisprotokoll von meinem vorgestrigen Brennvorgang stehen 7 Einträge, u.a. diese:

    Erster:
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: incdrm
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7
    Datum: 02.08.2006
    Zeit: 13:41:05
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: XXX
    Beschreibung:
    Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 7 ) in ( incdrm ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: \Device\MrwR00000000.
    Daten:


    Zweiter:
    Ereignistyp: Informationen
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7036
    Datum: 02.08.2006
    Zeit: 14:13:20
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: XXX
    Beschreibung:
    Dienst "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste" befindet sich jetzt im Status "Beendet".


    Dritter:
    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: PlugPlayManager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 257
    Datum: 02.08.2006
    Zeit: 14:15:48
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: XXX
    Beschreibung:
    Beim Senden der Benachrichtigung der Zielgerätänderung an Fenster von "InCD_GUI_MAINFRAME__1A6E0D67_3515_471D_8D7D_C8E76EC0DA2A" wurde das Zeitlimit überschritten.
     
  6. stefano30

    stefano30 Byte

    Habe das hier unter eventid.net gefunden zum Fehler 7:

    Event ID: 7
    Source incdrm
    Type Error
    Description The description for Event ID ( 7 ) in Source ( incdrm ) cannot be found. The local computer may not have the necessary registry information or message DLL files to display messages from a remote computer. The following information is part of the event: \Device\MrwR00000000.
    Comments Mihai Andrei (Last update 11/2/2005):
    Several newsgroup posts suggest that Nero InCD can cause this problem. Uninstalling Nero InCD and installing Nero without InCD can fix this issue.

    Ich kann das ja mal versuchen, ob's was bringt. Ist aber doch merkwürdig, dass das erst monatelang funktioniert, und plötzlich soll das Nero InCd so einen Fehler verursachen:eek:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es das nicht ist, liegt wohl ein Hardwaredefekt vor.
    Um sicher zu gehen, kannst du den Brenner dann in einen anderen PC anstelle dessen Brenner mit gleicher Jumperung zum Testen anschließen, bevor du den LG-Garantieservice testen darfst. :)
     
  8. stefano30

    stefano30 Byte

    So: InCd ist deinstalliert, Nero 6 neu installiert. Siehe da, die 1. Test-Audio CD, die beim letzten mal noch nicht funktionierte, hat geklappt. Sehr schön!

    Ich werde mal weiter testen, auch mit DVDs etc. Mal schaun.

    Besten Dank schon mal Deoroller, top Unterstützung. Das mit dem Ereignisprotokoll und dem Nachgucken im Internet ist klasse.

    Gruß, Stefano
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine Mitarbeit bei der Lösung ist ja auch vorbildlich und so, wie es sein soll. :)
    Was denkst du, wieviele Leute ich schon aufgefordert habe, ins Protokoll zu gucken? Viele tun es nicht und irren immer noch mit den Fehlern umher oder haben bereits das Betriebssystem unnötigerweise neu aufgesetzt.
     
  10. stefano30

    stefano30 Byte

    Möchte noch abschließendes Feedback geben:

    Alle Brennaktionen (DVDs, Audio CDs etc.) funktionieren wieder.

    Hat wohl wirklich am InCd gelegen.

    Gruß, Stefano
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page