1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG Flatron 1953TR macht Geräusche

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bedsitter, Mar 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bedsitter

    bedsitter Byte

    Hallo!

    Mein kürzlich gebraucht gekaufter TFT Monitor LG Flatron L1953TR (mit integriertem Netzteil) macht Geräusche.
    Es handelt sich um einen sehr hellen Piepston kombiniert mit einem leichten Surren; es tritt nur auf, wenn der Monitor ausgeschaltet, aber mit dem Stromnetz verbunden ist.
    Es ist nicht sehr laut, man mus schon sehr nah dran gehen, um es zu hören.

    Meine Frage: Was kann die Ursache dieses Geräusches sein? Ist das eher normal, oder geht das in Richtung langsamer Verschleiß (Produktionsjahr ist 2007)?
    Da ich den Monitor gebraucht gekauft habe, weiß ich auch nicht, ob das schon immer der Fall gewesen ist.
    Die Amazon Rezensionen sagen nichts negatives über das integrierte Netzteil aus.

    Vielen Dank im Voraus!

    Es grüßt Euch
    bedsitter
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn der Trafo Geräusche macht, schalte ihn ganz ab.
    Oder versuche es mit Steckerdrehen.
    Dreh den Stromstecker vom Monitor einemal um, kann Resonanzbrummen verhindern.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    (Schalt)Netzteile neigen halt dazu, in bestimmten Lastsituationen Geräusche zu machen.
     
  4. bedsitter

    bedsitter Byte

    Es scheint also normal zu sein und nicht ein sich langsam ankündigender Defekt?
    Obwohl ich ja noch nie einen brummenden Monitor hatte...

    Der Trafo macht ja nur Geräusche, wenn der Monitor abgeschaltet ist.
    Oder meinst Du mit "schalte ihn ganz ab", ich soll den Stecker ziehen?
    Werde es mal damit versuchen ihn in meine Steckdose mit Standby-Funktion zu stecken, dann brauche ich nur den Steckdosenschalter zu betätigen.
    Was ist "Resonanzbrummen" und wodurch entsteht es?

    Steckerdrehen?! Also, etwas am Kabel drehen, oder wie?!
    Der Netzkabelstecker selber läßt sich ja nicht drehen und auch nicht anders herum einstecken (s. Bild).
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 12, 2011
  5. bedsitter

    bedsitter Byte

    Was meinst Du mit Lastsituationen?
    Bei Belastung oder einer bestimmten Spannungsversorgung?
    Wenn er aus ist, wird er ja nicht belastet.:confused:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last kommt von Belastung, ja.
    Wenig Belastung IST auch eine Lastsituation. Das Netzteil muß dann einen sehr geringen Strom liefern, also deutlich weniger als der Maximalstrom und dann kann es schon mal sein, daß einge Teile im Netzteil in Resonanz geraten und vor sich hin schwingen, was dann je nach Frequenz brummt, zirpt oder nur noch für Fledermäuse zu hören ist ;)
    AUS ist ein Netzteil nur, wenn es keinen Strom mehr bekommt, bei Dir ist allenfalls der Monitor aus, das Netzteil hängt ja noch am Stromnetz und auch wenn es kaum Strom abgeben muß, verbraucht es trotzdem selber welchen.

    Es ist noch gar nicht lange her, daß hat jeder 2. Monitor ein nervendes Geräusch von sich gegeben, meist wenn man die Helligkeit senkt. Dank LED-Beleuchtung ist dieser Effekt hoffentlich bald Geschichte.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Den Stecker aus der Steckdose um 180 Grad dehen.
    Manchmal hört das Brummen dann auf.
    Wenn ein Steckernetzteil brummt, auch wenn der Monitor aus ist, bedeutet das auch, das Strom verbraucht wird.
    Deswegen würde ich von vornherein eine abschaltbare Steckerleiste vorziehen.
     
  8. bedsitter

    bedsitter Byte

    Okay, jetzt habe ich alles geschnallt. :)
    Danke nochmal für die Antworten!
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wie heißt es so schön? "Das kann zwar sein, aber es darf nicht sein!"

    Brummen heißt unnützer Energieverbrauch.

    @ bedsitter: Zu deinem Beitrag #5:
    Bitte in Zukunft einen Post nutzen und ggf. den [​IMG]-Button verwenden, statt kurz hintereinander zu posten.

    Falls du als Ansicht "Baum-Darstellung" gewählt hast, wirst du meinen Hinweis vielleicht nicht verstehen. Die Baumstrukturansicht wird in diesem Forum kaum benutzt.

    Gruß
    Hascheff
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sag das mal den Herstellern, die sind der Meinung, daß Geräusche kein Reklamationsgrund sind :(
     
  11. bedsitter

    bedsitter Byte

    Hallo Hascheff!

    Ich hatte beiden Postern einzeln mit Zitat geantwortet.
    Ist das ein Problem?!

    Gruß
    bedsitter
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist nur dann ein Problem, wenn man dafür 2 eigene Beiträge schreibt. Kann man schließlich mit dem +Button auch in einem Beitrag erledigen ;)
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nun, es kann zum Problem werden. Nach dem Motto "Wehret den Anfängen" weisen wir Anfänger lieber gleich darauf hin. Ich will hier nicht alle Aspekte darlegen, sondern nur einen Aspekt, der für dich wichtig ist.

    Du wirst, wenn du häufiger in Foren bist, noch merken, dass es besser ist, einen Thread bis zum Ende zu lesen, bevor du auf einzelne Beiträge antwortest. Dann ist es besser, die Beiträge, auf die man antworten will, erst mal zu markieren. Die [​IMG]-Schaltfläche ist dafür bestens geeignet.

    Mir ist aber noch ein Anfängerfehler aufgefallen.
    Bitte lesen:
    die Regeln

    Gruß
    Hascheff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page