1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA 4160, Probleme bei Fehlerlösung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Don Fernando, Jul 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,
    habe nagelneuen LG GSA 4160 eingebaut. braucht keinen treiber und so-essig!!! habe kabel am sekundären ide port allein als masters angeschlossen.-nix- in einem anderen forum hieß es, daß unter c:\windows\inf nur eine infcache entfernt werden müßte-nix-
    dann hab ichs mit dem firmware-update versucht (a302),(dazu müß ich sagen, er wird vom system erkannt und spielt cd`rs ab- sonst nix) welche mir dann bei der installation mitteilt, daß er CANT FIND THE TARGET DRIVE. was kann ich tun? bei lg gibts a302 und 306 (für 4160b- hat das was zu bedeuten?). ich habe gründlich das forum durchstöbert und festgestellt, daß lg uneinholbar an der spitze rangiert, wenns um er will nicht geht.
    bin gespannt auf eure vorschläge. danke schonmal don
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deinstalliere den kompletten IDE-Kanal und starte neu.
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hat ein anderes gerät an dem ide port schon mal funktioniert, ist das kabel neu ?
     
  4. sorry, bin dumm wien sack türklinken, nur schwerer- wie deinstalliere ich das?
     
  5. ja, ein cdrom-laufwerk. lief super. kabel ist so neu wie rechner selbst (1600er).sofi???
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Controller findest Du im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI Controller. Deinstallieren kann man ihn über einen Rechtsklick mit der Maus.
     
  7. wars das dann oder muß ich wieder was neuinstallieren? (kotzt mich an, meine brotlosigkeit). ich danke dir und bin gespannt wien flitzebogen
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nach einem Neustart findet Windows den Controller nebst den daran hängenden Geräten selbständig und integriert sie automatisch wieder ins System.
     
  9. dank dir erstma, sele;
    problem für mich trotzdem noch nicht behoben:
    bei rechtsklick erscheint geänderte hardware suchen bzw eigenschaften. sollte ich dann auf datei gehen, option und datenträgerbereinigung? der don
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du sollst nicht unter Arbeitsplatz hantieren, sondern im Gerätemanager!
     
  11. systemsteuerung- system- hardware- gerätemanager- ide-ata/atapi-controller--- dann entweder
    rechts# geänderte hardware suchen oder eigenschaften
    links# primär ide blabla
    sek blabla
    via bus blabla
    komme also nicht weiter
    is halt ein onlinekauf und bei rückgabe minusgeschäft...
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und genau auf dieses blabla muss der Rechtsklick.
     
  13. ach sele, habe alles korrekt eingehalten, sämtliche walls und was sonst so ausgeschalten und er erklärt mir immer noch, daß er das laufwerk nicht findet; und das, obwohl es jetzt schon aufm arbeitsplatz erscheint... haben die firmwareziffern 302 bzw 306 irgendetwas zu bedeuten oder/bzw könnte ich theoretisch auch ein download eines anderen lg-brenners benutzen?
     
  14. habe mich an alles gehalten, update teilt mir trotzdem mit, daß laufwerk nicht gefunden wird- obwohl aufm arbeitsplatz angezeigt... FRUST
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, will das Firmware-Update den Brenner immer in einer bestimmten Art gejumpert haben, nur welche - keine Ahnung.
     
  16. ich danke dir für deine geduld. muß jetzt ersma aufräumen, er tut sich schwer und bei firefox vermutet meine spy versteckte dinge. so long
     
  17. jumpern... ist das dieses steckding auf der rückseite des brenners?
    habs auf M A stehen. wenn nicht sicher- woher bekomme ich die information? danke schonmal
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Soweit ich mich erinnere, blendet das Firmware-Update die Information ein. Ich habe aber schon so viele Brenner aktualisiert, da kann ich mich an einzelne Modelle nicht mehr im Detail erinnern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page