1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA 4160B brennt keine DVD+R DL?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Michler, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michler

    Michler Byte

    hallo ich hoffe mir kann einer helfen habe mir vor einigen tagen DVD+R DL von der marke Memorex gekauft und kann sie aus irgendwelchen gründen nicht brennen habe es schon mit mehreren Brennprogrammen probiert hatte aber kein erfolg!! brenne update hab ich das neuste und speicherplatz ist auch noch genug da ! kann mir einer sagen woran das liegt und wie ich es beheben kann?


    Technische Daten - LG GSA 4160B DVD-Brenner
    Geschwindigkeit
    Brennen (max.) DVD-R : 2x, 4x CLV, 8x ZCLV
    DVD-RW : 1x, 2x, 4x CLV
    DVD-RAM : 2x, 3x ZCLV, 3x – 5x PCAV (Ver. 2.1)
    DVD+R : 2.4x, 4x CLV, 8x, 12x, 16x ZCLV
    DVD+R Double Layer : 2.4x CLV
    DVD+RW : 2.4x, 4x CLV
    CD-R : 4x, 8x CLV, 16x, 24x, 32x, 40x ZCLV
    CD-RW : 4x, 8x, 10x CLV, 16x CLV, 24x ZCLV
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die LGs tun sich manchmal mit der einen oder anderen Rohlingsmarke recht schwer; da hilft nur: andere Rohlingsmarke testen (Philips sollte beispielsweise funktionieren).
     
  3. Michler

    Michler Byte

    kann man da nich irgendwas machen?? die sind ja nich grad billig !!
    am laptop gehts ja auch nich (Dell)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Rohling mal im Laufwerk lassen und mit Nero CD DVD Speed die Infos darüber auslesen lassen.
     
  5. Michler

    Michler Byte

    jo habs mal gemacht !

    Nero CD-DVD Speed: Disc Info
    Grundlegende Informationen
    Disktyp: : DVD+R DL
    Book Type : DVD-ROM
    Hersteller: : Ritek
    MID : RITEK S04 (066)
    Schreibgeschwindigkeiten: : 0.5 X - 1.0 X - 2.1 X - 3.1 X - 4.2 X - 5.2 X
    Kapazität : 7.96 GB
    : 8152 MB
    : 8547993600 bytes
    Erweiterte Informationen
    Layers : 2
    Layerunterbrechung : 3.98 GB
    Schreibstrategien : 9 X - 5 X
    Status der Disk : leer
    RAW Daten
    Physical Format Information (00h)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Brenner die neuste Firmware?
     
  7. Michler

    Michler Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der soll DL Rohlinge von Verbatim unterstützen.
     
  9. Michler

    Michler Byte

    und anderre nich? hab da lider kein plan von :(
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Michler!

    Ich habe auch einen LG-Brenner (H55N) und mit Rohlingen der Marke "Memorex" schlechte Erfahrungen gemacht.

    Probiere es doch einmal mit einem Rohling der Marke "Verbatim".

    Gruß

    @Alerich

    Nachtrag:

    Da ich mit "Verbatim" sehr zufrieden bin, habe ich bis jetzt keine Veranlassung gesehen, eine andere Marke zu verwenden, zumal die "Verbatim"-Rohlinge auch recht günstig zu haben sind.
     
    Last edited: Jun 3, 2008
  11. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    FYI: Bei mir gingen Intenso-DL-Rohlinge auch nicht.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe noch keinen DL Rohling gebrannt. Wenn mein Brenner da kaputt ist, habe ich es über drei Jahre lang nicht bemerkt. :D
     
  13. Michler

    Michler Byte

    also kann ein ausschließen das der brenner kaput ist und es auch nich an der software liegt?
     
  14. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Michler!

    Ausschließen kann man das natürlich nicht.

    Aber oft liegt es am Rohling. Rohlinge gibt's ja auch einzeln zu kaufen. Besorge Dir ganz einfach einmal einen "Verbatim"-Rohling und probiere diesen aus.

    Wichtig ist übrigens auch, dass ein DVD-Brenner mit einem 80adrigen-Datenkabel an das Mainboard angeschlossen wird.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Jun 3, 2008
  15. Michler

    Michler Byte

    woran seh ich das es 80adrig ist?
     
  16. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Michler!

    Was für ein Betriebssystem/Servicepack ist den eigentlich auf Deinem Computer installiert?

    Gruß

    @Alerich
     
  17. Michler

    Michler Byte

    win XP home und SP3 hab ich drauf
     
  18. Arthrosos

    Arthrosos Byte

    der Brenner brennt nur DL-Rohlinge der Firma Mitsubishi Kagaku - steht irgendwo ganz klein sogar auf der Packung des Brenners. Verbatim z.B. vertreibt Rohlinge dieser Firma.

    Leider hat sich auch mit ner neueren Firmware für den Brenner nichts an der Kompatibilität getan.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page