1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lg Gsa E10n

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ELLinopoulo, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute.

    ich habe den brenner LG GSA E10N.

    der ist mir irgendwie zu langsam...

    ich möcht n backup machen und das dauert ca 3 stunden!!!

    das ist mir zu lange...
    beim neuen lapi dauert es 25 min.!!!!

    wollt mir n anderen holen...
    aber welchen??kenne mich nämlich nicht so gut aus mit diesen sachen.
    was sollte man denn beachten bevor man sich einen guten externen brenner holen möchte???

    mfg vorerst!

    ELLinopoulo
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nun lies Dir Deine Frage einmal in Ruhe durch, und dann sage uns, wer Dir darauf eine sinnvolle Antwort geben soll. Du gibst hier nicht den Hauch einer relevanten Information preis.
     
  3. warum denn???

    das ist sehr komisch!!!!
    wenn ich beim lap top ein back up erstelle (ca.4.6 GB) dauert es bei dem 30 min.(interner brenner)...
    beim pc mit dem externen brenner fast 3 std.!!!

    ich möcht nur einen "besseren" brenner haben!!
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und dann stellst Du möglicherweise verdutzt fest: Der neue ist auch nicht schneller. Was tun, sprach Zeus?
     
  5. also gibt es keinen besseren oder wie????ß

    das sind die daten hierfür:



    Lesegeschwindigkeit
    DVD-R/-RW-/ROM
    10x/8x/16x max.
    DVD-RAM
    2x, 3x, 5x, 6 - 12x
    DVD-Video (CSS)
    4,8x max. (Single/Dual Layer)
    DVD+R/+RW
    10x/8x max.
    CD-R/-RW/-ROM
    48x/40x/48x max.
    CD-DA (DAE)
    40x max.
    Brenngeschwindigkeit
    DVD-R
    2x, 4x, 8x, 16x PCAV
    DVD-RW
    1x, 2x, 4x, 6x CLV
    DVD-RAM
    2x, 3x, 5x, 12x PCAV
    DVD+R
    2.4x, 4x, 8x, 12x, 16x PCAV
    DVD+R Double Layer
    2.4x, 4x, 8x, 10x ZCLV
    DVD-R Dual Layer
    2x, 4x, 6x CLV
    DVD+RW
    2.4x, 4x, 8x ZCLV
    CD-R
    4x, 8x, 16x, 24x, 32x, 40x, 48x ZCLV
    CD-RW
    4x, 8x, 10x, 16x, 24x, 32x ZCLV
    Unterstützte Schreibmethoden
    DVD-R
    Disc at Once und Incremental Recording
    DVD-RW
    Disc at Once, Incremental Recording und Restricted Overwrite
    DVD-RAM
    Random Write
    DVD+R
    Sequential Recording
    DVD+R Double Layer
    Sequential Recording
    DVD-R Dual Layer
    Disc at Once, Incremental Recording und Layer Jump Recording
    DVD+RW
    Random Write
    CD-R/-RW
    Disc at Once, Session at Once, Track at Once und Packet Write
    Zugriffszeiten (zufällig)
    DVD-ROM
    145ms
    DVD-RAM
    270ms
    CD-ROM
    125ms
    Datenpuffer
    2 MB, Buffer Under-Run Prevention Funktion
    Standard Jumper Einstellung
    Master
    Unterstützte Betriebssysteme
    Windows 2000 Professional/ Windows XP Home Edition, Professional
    Abmessungen (B x H x T)
    160mm x 50mm x 230 mm
    Gewicht
    1500 g
    Einbaumöglichkeit
    Horizontal und vertikal
    Ladeart
    Motorbetriebene Schublade
    Interface
    USB 2.0
    Spannungsbereich
    +12V / +5V DC
    Betriebstemperatur, -Luftfeuchtigkeit
    5°C – 45°C, 15% – 85%
    Lagertemperatur, -Luftfeuchtigkeit
    -30°C – 60°C, 10% – 90%
    Systemanforderungen
    CPU
    Pentium-4 1,4GHz oder schneller
    RAM
    512MB oder mehr
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Von Interesse wäre eher, welche Medien zum Einsatz kommen, was für eine USB-Schnittstelle und welches Betriebssystem der PC hat.
     
  7. Model : GSA-E10N

    Externer Super Multi DVD-Brenner. Brennt alle zur Zeit gängigen Formate Jetzt mit 12-facher DVD-RAM Brenngeschwindigkeit

    EXTERNER 16x/16x Super Multi DVD-Brenner. Der perfekte Alleskönner für Ihren PC. Brennt nicht nur die gängigen Formate (DVD+R/+RW,-R/-RW) sondern auch DVD-RAM und ist außerdem durch die Double/Dual Layer Funktionalität für die Zukunft gerüstet

    Unterstützt alle zur Zeit gängigen Brennformate
    - (DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD-RAM)
    • Brennt DVD+R Double Layer Medien
    • Brennt DVD-R Dual Layer Medien
    • Einmalige Funktionen durch DVD-RAM-Unterstützung
    - lange Lebensdauer
    - 100.000-malige Widerbeschreibbarkeit
    - festplattenähnliches Überschreiben
    - wahlfreier Zugriff
    - ideal für Backups
    CD
    48x CD-R, 32x CD-RW
    DVD
    16x DVD+R, 16x DVD-R, 6x DVD-RW, 8x DVD+RW, 12x DVD-RAM, 10x DVD-Double Layer(+R), 6x DVD-Dual Layer(-R)
    Besonderheiten
    Unterstützt alle zur Zeit gängigen Brennformate (DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD-RAM)
    Jetzt mit 12-facher DVD-RAM Brenngeschwindigkeit
    Brennt DVD Double Layer und DVD Dual Layer Medien
    Einmalige Funktionen durch DVD-RAM-Unterstützung - lange Lebensdauer/ 100.000-malige Wiederbeschreibbarkeit/ festplattenähnliches Überschreiben/ wahlfreier Zugriff/ ideal für Backups/ Freigabe im Netzwerk als virtuelles Laufwer

    Schnittstelle: USB 2.0

    BS: WINDOWS XP PROFFESIONAL
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und nun weiß ich immer noch nicht, auf was für ein Medium Du brennst.
     

  9. auf ein rohling DVD + R
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dann sind 3 Stunden wirklich extrem; bei einer DVD-RAM hätte ich es vielleicht noch annähernd verstanden.

    Wie gestaltet sich ein Test mit Nero; d.h. wird der Rohling durch die Diskinformation korrekt erkannt (incl. Schreibgeschwindigkeit)? Brennt Nero (oder Dein Brennprogramm) eine normale Daten-DVD in vernünftigem Tempo?
     
  11. ich probier es aus!
    ich weiß es nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page